Streuselchen
Hallo, Ich habe meiner Tante beim Entrümpeln geholfen. Im Küchenschrank hatte sie noch einige echte Vanilleschoten. Ungeöffnet in diesen Glasröhrchen. Wie lange schmecken diese Vanilleschoten noch und schmecken sie noch nach Vanille? Hat jemand Erfahrung? LG Streuselchen
Ich habe noch nicht erlebt, dass solche Schoten schlecht geworden wären. Normalerweise sollten sie schon ein paar Jahre haltbar sein - irgendwann sind sie dann halt doch trocken geworden und riechen und schmecken nach wenig... Kommt ja aber auch darauf an, wie sie gelagert wurden, z.B. dunkel und trocken im Küchenschrank sollten sie ja schon eine ganze Weile gut halten. Mir ist bisher noch nichts schlecht geworden oder vertrocknet, aber älter als 2 Jahre dürfte auch noch nichts bei mir geworden sein. (Beim Ausräumen bei meiner Mutter hatte ich, glaube ich, in den Gewürzfächern welche gefunden, die waren schon geruchsneutral geworden, aber die musste sie auch irgendwann in den 80ern gekauft haben...)
An einem kühlen dunklen Ort aufgehoben in luftdichter Hülle unbegrenzt haltbar. Sagt die Gastronomie. https://www.hogapage.de/nachrichten/food/lexikon/vanille/
Trocken gewordene Schoten lassen immer noch gut auskochen , wenn aufgeschltzt
Hallo,
Danke für eure Antworten.
Also ich schätze Mal, dass meine Tante die Schoten schon seit ca. 8 Jahren aufbewahrt. War eine Zeit als sie viel gebacken hat.
Dunkel, luftdicht aufbewahrt - ja. Ich habe die Glasbehälter mitgenommen und einen zu Hause geöffnet: Die Schoten sind zäh wie Gummi.
Ob sie noch nach Vanille duften, kann ich noch nicht sagen, weil ich total verschnupft bin.
Mal sehen, ob das noch was wird.
LG Streuselchen
So richtig toll nach Vanille duften tun die meistens sowieso nicht. Durchschneiden und auskratzen oder, wenn sie in einen Pudding oder eine Vanillemilch sollen, in heißer Milch aufkochen, würde ich auch machen. Wegwerfen muss man die nicht.
LG Streuselchen