Elternforum Kochen & Backen

Update "Torte gesucht"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Update "Torte gesucht"

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hier unser Update vom Kuchenbasar ... Gebacken habe ich eine abgewandelte Philadelphia - Torte. Unten Biskuit, oben Mandarinen und Philadelphiamasse. Ging sehr gut, alles weg. Plötzlich hatten wir doch zu wenig Kuchen, keine Ahnung warum. Also habe ich noch einen Apfelkuchen mit einer Sahne-Zimthaube gebacken - auch weg. Und weil ich schon mal so schön dabei war ;-) , habe ich gleich für uns noch einen Schmandkuchen gebacken. Der ging auch "privat" sehr gut weg.*lach* Achja, insgesamt haben wir durch Kuchen- und Waffelverkauf, Kaffee, Kakao usw. 857,50 € eingenommen. Es hat sich gelohnt, weil wir auch gleichzeitig Infoveranstaltung zu unserer Schule für neue Schüler hatten. Prima, kommt alles den Kindern zu Gute. ... und hat auch noch Spaß gemacht. Ich backe zwar gerne, habe aber selten Gelegenheit mal richtig zu backen, Kinder sind keine Kuchenesser. Danke für eure Ideen! LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

"857,50 € " Wow, Respekt! Für "zu wenig Zeit" hast du ganz schön viel Kuchen gebacken , auch dafür Ich backe auch gern, wenn ich Zeit habe, auch gern aufwendig, wobei Hauptabnehmer mein Mann ist. Ich versuche mir größere Mengen Kuchen zu verkneifen. Mein Sohn isst inzwischen (schwiegerfamiliäre Prägung ) auch manche Sahnetorten und Frankfurter Kranz gern, aber am liebsten sind ihm immer noch "Kinderkuchen" wie Marmorkuchen, Zitronenkuchen, Käsekuchen, Streuselkuchen. Meine Tochter isst zwar mit, wenn Kuchen da ist, aber so richtig mögen tut sie ihn nicht. Aber sie fährt auch generell nicht so auf Süßes ab.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist bei uns auch das Problem: mein Mann isst alles, vor allem extravagantere Kuchen und Torten, die Kinder eher Marmor- oder Streuselkuchen. Und dann eine Torte zu backen - wer soll die essen? Dringend zjunehmen müssen wir Erwachsenen jedenfalls nicht...


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich teile Kuchen gerne mit den Nachbarn, so haben alle was davon ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Das haben wir auch schon gemacht, aber die haben das gleiche Problem wie ich (müssen altersbedingt aufpassen, dass sie nicht zunehmen). Mein Mann ist ein Spargel, der nimmt nur hinter den Ohren zu. Ich habe mir aber letztes Jahr auch Mini-Kuchenformen zugelegt, nachdem wir ja nun nur noch zu dritt sind (und der Sohnemann meistens besseres zu tun hat, als mit uns Kuchen zu essen )


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hase, der erste Kuchen ging ja noch schnell ... lässt sich ja auch gut vorbereiten. Mit dem zweiten stand ich dann aber spät am Abend noch in der Küche. Da hat es mir dann aber auch gereicht. Kuchen könnte ich immer und jederzeit essen. Da sind meine Kinder gar nicht nach mir geraten. Für ein Schinkenbrot lassen die beiden jede Torte stehen.*schnief*;-) LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

"Kuchen könnte ich immer und jederzeit essen. Da sind meine Kinder gar nicht nach mir geraten. Für ein Schinkenbrot lassen die beiden jede Torte stehen.*schnief*;-)" Ich habe mich schon manchmal gefragt, ob das nicht auch ein Generationending ist. Für mich (Jahrgang 67, für meine Teens also kurz vor scheintot) hat "Kaffee und Kuchen" was Heimeliges und Familiäres - weniger traditionelles deutsches Familienfest mit großer Tafel und vielen Torten als mehr so ein Bullerbü-Gefühl für uns "daheim". Mein Sohn, der die Kalorien momentan verbrennt, wo er geht und steht und der deshalb auch fr***t wie ein Scheunendrescher, schaufelt Kuchen eher in sich hinein. Keine Ahnung, ob er dabei Glücksgefühle hat, jedenfalls scheint es ihm zu schmecken. Aber er ist wählerisch, was die Zutaten angeht. Für meine Tochter, die anstrebt, möglichst vegan zu leben, sind normale Kuchen mit Eiern und Milchprodukten eher nicht so der Bringer. Aber auch wenn ich mir den Aufwand (finanziell und zeitlich) mache, einen veganen Käsekuchen zu backen, isst sie davon maximal ein Stück. Ist einfach nicht so ihrs.