melimaus
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Ideen, was ich meinen Umzugshelfern (ca. 15) zum Essen anbieten kann. Belegte Brötchen möchte ich ungern machen, da diese so schnell pappig werden. Habt Ihr Vorschläge für mich? Lg Melanie
Falls ein angeschlossener Herd zur Verfügung steht: am Vortag einen riesigen Topf Chilli con Carne kochen und dann bei Bedarf einfach aufwärmen und mit Baguette reichen.
Bei uns gabs Wurstsalat mit Kernöl und dazu Brot...
Gibt es denn die Möglichkeit etwas vorzukochen bzw. warm zu machen, oder muss es kalt sein? Kalt: Sandwiches, Wraps (Saucen fertig kaufen, Salat, Schinken, Streukäse, Gurke, Paprika...in Streifen, wenn nötig eine Variante ohne Schinken) Salat (Bunt mit allem möglichem Gemüse, Schinken, Käse...) mit Brot Nudelsalat aus Mie- Nudeln (müssen nur 15 min in Gekochtem Wasser ziehen, geht also mit Topf, Stecker, und Wasser) Wenn man kühlen kann, Wurst und Käse kühlen, Brot und Brötchen dazu und Brotzeit anbieten "Einfach" nur fertige Kuchen Warm (bzw. Muss gekocht/gebacken werden): 5 Bleche Pizza (Fertigteig mit Fertigsauce), kann man auch kalt essen Suppe (Kartoffel- Lauch oder sowas) (Wie schon gesagt) Chili Nudelsalat/ Kartoffelsalat Hühnerschenkel mit Brot Vllt. am Ende des Umzuges einen zum Grillen abstellen ( Würste, Steaks, Saucen und Brot) Würste oder Frikadellen ( fertig kaufen oder im Ofen machen) mit Brot Teuer, aber ohne Arbeit: Pizza für alle (5 Familienpizzen oder 1-2 Meterpizzen sollten reichen)
Käse-Hack-Lauch-Suppe, dazu Baguette Quiche (schmecken auch lauwarm od, kalt) Foccachia mit Rosmarin, Schafskäse und Meersalz, dazu Fingefood-Rohkost Gruß, Speedy
Man hat ja nicht nur das Herd-Problem, sondern wahrscheinlich auch ein Teller-Problem und ein Sitz-Problem. Ich hätte jedenfalls keine Lust, unter Druck den Karton zu suchen, in dem die (Suppen-)Teller und das Besteck verpackt sind - vom Abwasch will ich gar nicht reden. Außerdem läßt sich Suppe ganz besonders blöd von den Knien essen, wenn man zwischen Kartons auf provisorischen Sitzgelegenheiten ein tischloses Plätzchen gefunden hat. Deswegen fände ich wichtig, daß man etwas nimmt, das man mit möglichst wenig Geschirr und Besteck aus der Hand essen kann - Salat und Suppe fielen also schon mal weg. Ich würde wahrscheinlich auch was bestellen - muß ja keine Pizza sein, gibt ja auch andere Lieferservices. Oder man schickt einen der Helfer mal schnell zu einem beliebigen Schnellimbiss in der Umgebung. Sonst wäre vielleicht noch ein Burger-Buffet eine Möglichkeit: Verschiedene Patties (Fleisch, Fisch, Gemüse, Geflügel) herrichten, die man sich gleich am Buffet mit Salat, Tomaten, Käse, Ketchup, Mayo... in Brötchen packen und aus der Hand essen kann. Die Patties kann man vorbraten und dann nur noch im Ofen warm machen. Oder - wenn man diese Möglichkeit nicht hat - das gleiche als Sandwich-Buffet mit (kaltem) Aufschnitt etc.
Also da sehe ich nicht sooo das Problem, entweder eine Kiste irgendwo deponieren, in der eben Geschirr und Besteck drin sind oder Plastikzeug kaufen und ins eigene (oder irgendein anderes) Auto in den Fußraum legen. Das findet sich schnell wieder! Wenn die Kpche schon steht, kann man das Gesxhirr auch als erstes mit hinbringen und gleich einräumen. Wir hatten das Glück, dass wir die neue Wohnung schon eine Wochenvor dem Umzugstermin hatten, da haben wir die Küche schon eingebaut und viele zerbrechliche Dinge eingeräumt, somit war die Sorge schonmal weg. Ansonsten vielleicht doch belegte Brote zu einer bestimmten Uhrzeit von einem Bäcker liefern lassen?
Meine Umzugserfahrungen (von eigenen Umzügen und als Helfer bei anderen) bringen folgende Ideen: -Chili con carne Topf (Oder Gyrossuppe) auf mobiler Herdplatte mit Plastiksuppentellern und Geschirr -Pizzaservice (vorher Zettel rumgehen lassen, jeder sucht sich seine Pizza selbst aus) -Wenn Kühlmöglichkeit: Kartoffel-/Nudelsalat mit Frikadellen vorbereiten, Senf nicht vergessen, Plastikgeschirr Am besten übrigens, wenn man das ganze outsourct: bei Bekannten waren es die Eltern, die dann mittags mit Verpflegungspaket für die Helfer kamen, und alles Geschirr etc. auch nachher wieder mitgenommen haben. So steht man nicht selbst im Stress des Umzugs noch irgendwie am Herd und bereitet vor... (falls keine hilfreichen Eltern zur Hand, gibt es vielleicht Geschwister oder Freunde, die den Job machen können) Und: Getränke nicht vergessen!
Vielen Dank Ihr Lieben für die vielen Ideen. Ich denke, ich werde Frikadellen und zwei Salate vorbereiten und beim Metzger Fleischwurstkringel und Mettwürstchen holen. Meine Mama ist so lieb und bringt die Sachen dann gekühlt mittags zu mir in die neue Wohnung. Muffins und ein Blech Fantakuchen für den kleinen Hunger zwischendurch werde ich einen Tag vorher noch backen. LG Melanie
hallo , ich würde auch pizza bestellen,jeder wie er sie mag. in dem ganzen stress noch den kochlöffel schwingen? ich glaub ich wär dafür nicht prädestiniert. lg