Elternforum Kochen & Backen

Umfrage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Umfrage

februar2007

Beitrag melden

Wie oft in der Woche esst ihr Fleisch? Sehe gerade beim Wochenessensplan, dass manche wohl fast täglich Fleisch essen. Vom Aufschnitt zu Frühstück und Abendessen mal abgesehen. LG, feb


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Ich versuche mindestens 1 Gericht in der Woche fleischlos zu kochen, gelingt mir aber leider nicht immer. Wir sind alle "richtige" Fleischesser!


Motty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Ich bemühe mich zwei mal die Woche Fleisch zu machen in welcher Form auch immer. Momentan ist es einfacher da viel gegrillt wird. Ich persönlich könnte auch von Beilagen leben :-)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

relativ selten bis mäßig häufig. Wir essen viel Fisch, also der kommt bei uns locker zwei - dreimal die Woche vor, oder abgewandelt in Meeresfrüchte :) Gestern hatten wir mal ne Bratwurst, da "hob" es mich nach der Hälfte. Zum Frühstück Wurst, sehr gern, lieber als alles Andere - aber warm ess ich tatsächlich lieber irgendwelche Risotto oder Nudeln und wie gesagt eben Fisch - vorgestern gabs Fischgulasch :)


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Mir ist auch schon aufgefallen, wie viele hier dauernd Fleisch essen... Wir essen ca. 1x die Woche Fleisch (Huhn, Rind, Lamm). Wurst/Schinken ab und an.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Hallo, bei uns ganz unterschiedlich. Wenn ich so nachdenke gibt es meistens einmal die Woche ein Stück Geflügelfleisch. Wenn wir bei den Schwiegereltern essen gibts es auch nochmal meistens Fleisch mit Beilage. Für uns gibt es sonst auch sehr oft Fisch z.B Lachs oder Forelle, Meeresfrüchte...aber wir essen auch unheimlich gerne Spaghetti, Käsespätzle, Pfannkuchen und andere vegetarische Sachen. Fleisch ist für uns kein Muss. Abends zum Abendessen essen wir dann allerdings gerne mal eine Salami oder Putenbrustwurst ;-)


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Im Durchschnitt wohl maximal ein Mal pro Woche, Fisch öfter. Wenn Fleisch, dann eher in magerer Version und oft Geflügel. Die meisten unserer Lieblingsessen sind einfach vegetarischer Natur. Äußerst selten, dass wir richtig Lust auf Fleisch haben und wenn, dann ist es wieder für eine Woche gut gewesen ;-). Vielleicht sollte ich als ausgleichender Pol mal beim Wochenessensplan mitmachen.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Ja, unterstütze mich mit vegetarischen Beiträgen ;-)


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Vollkornspaghetti nach Packungsanleitung kochen. Kirschtomaten halbieren, Walnüsse kurz anrösten, Parmesan hobeln. Alles zu den Nudeln geben, Ölivenöl drüber und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Frische gehackte Petersilie dazu. Auf den Tisch Kürbiskernöl (am besten aus der Steiermark) stellen zum drüberträufeln. Dazu frisches Weißbrot. Liebe Grüße Lian


Tausendschön

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Meine Tochter bekommt zweimal pro Woche Fleisch in den Brei. Zur Familienkost gehört neben dem klassischen Sonntagsbraten etwa an jedem zweiten Tag Fleisch - mal im Auflauf, in Frikassee oder als Bratwurst oder Leberkäs. Wir würden auch gerne öfter Fisch essen. Aber nach der neuen Liste von Greenpeace bleibt ja nicht mehr viel Auswahl.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

1-2 Mal die Woche. Zusätzlich am Wochenende Wurstaufschnitt zum Frühstück. Ich würd gern öfter Fisch essen, aber irgendwie krieg ich das nicht so oft hin, hab da auch weniger Rezepte im Repertoire, die meine Familie isst. Liebe Grüße Lian


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Bei uns max. 3 mal. Früher haben wir auch öfter Fleisch gegessen.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Alle die, die selten Fleisch essen. Ich lese sehr oft die Wochenpläne und mir fällt auch auf, dass viele TÄGLICH Fleisch essen. Das ist kein Vorwurf, aber seltsam ist es schon, dass sich nun von dieser "Seite" niemand äußert. Wir essen ( um auch an der Umfrage teilzunehmen;-)) gerne ohne Fleisch, mein Mann gerne mit. Aber gegen ein Würstchen oder ein tolles Steak am Grillabend wehrt sich hier keiner... Tendenziell hier aber eher Fisch.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

in dieser woche bei mir auch überall fleisch dabei ist... ansonsten versuche ich zweimal vegetarisch und einmal fisch oder umgekehrt. dafür dann an den fleischtagen qualitativ wirklich hochwertiges fleisch.


Stripelove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Bei uns ist es sehr unterschiedlich. Aber so dass wir eine Woche lang wirklich täglich Fleisch hatten, das gab es glaub ich noch nie. Wir tendieren auch eher zu Geflügel als zu rotem Fleisch (das gibt es eigentlich eher selten. Weniger als 1x die Woche). Wurst auch nur Geflügel und extrem selten mal zum Frühstück oder Abendessen. Wenn dann in was drin, oder eben Würstchen. Fisch essen wir auch sehr gern, und ich mache viel mit Bohnen oder Linsen. Wenn wir Fleisch essen sind es auch keine Riesen mengen. Kleines Beispiel, meine Weißen Bohnen mit Huhn (gab es letzte Woche) bestand hauptsächlich aus Bohnen. Da waren zwei Hühnerbeine drin, für 4 Personen. Das meiste davon hat mein Sohn verputzt, der mag nämlich gerade keine Bohnen. Wir hatten schon Wochen, da gab es einmal Fleisch. Und dann Wochen, da gab es drei Tage hintereinander Fleisch und dann hat erst mal keiner Lust drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

wenn es nach meinem großen sohn und meinem mann gehen würde, gäbe es jeden tag schnitzel, braten oder sonstiges fleisch. aber das geht vom finanziellen her schon nicht und ich möchte mindestens zwei tage die woche fleischlos kochen.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Wurst mitzähle, esse ich täglich Fleisch. Ich mag mein Frühstücksbrot eigentlich immer mit Wurst. Bin keine Süß-Frühstückerin. Ansonsten gibt es dann noch so 2-3x die Woche Fleisch. Ich bin und war schon immer eine Fleischkatze. Ich war jetzt erst mit einer Veggiefamilie im Urlaub. Ich fande es war etwas anstrengend (es wurde immer über die armen Tiere diskutiert) und ich habe nicht soviel Fleisch gegessen, den Grund habe ich noch nicht rausgefunden :-). Wobei meine Freundin momentan schon zu vegan neigt, das wär ja gar nix für mich :-). Aber jeder wie er mag, das habe ich ihr auch gesagt, lass mich mein Essen essen und du kannst auch essen was du magst....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Wir kochen ca. 2-3 Mal pro Woche mit Fleisch (zu 90% Geflügel). Speck- oder Schinkenwürfel sind aber auch oft mit im Essen. Außerdem gibt es ca. 3 Mal pro Woche Wurst auf's Brot. Ich achte da ehrlich gesagt nicht wirklich darauf. Und wenn wir auswärts essen, liegt meistens ein Steak auf dem Teller. Normalerweise grillen wir im Sommer fast täglich, und auch da landet fast immer was Fleischiges auf dem Grill (Bratwurst, Steak, Wammerl, Braten am Drehspieß...). Das schlechte Wetter und die Dauerbaustelle gegenüber haben uns dieses Jahr aber meistens vom Grill ferngehalten. Ist wahrscheinlich gut für unsere Gesundheit. Wir machen keinen Wochenplan, sondern entscheiden täglich, worauf wir Lust haben.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Hi so gut wie jeden Tag. Finde da auch nichts bei, wenn bei vielen Gerichten Gemüse oder so dabei ist... Wir lieben Fleisch von daher passt das. LG Roxy


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Wir essen eher selten Fleisch. Öfter mal Würstchen, oder Salami, Geflügelwurst oder so.