felix+sarahs-mama
f+s-m
was ist fast nichts? welche restbestände hast du da? pfannengerichte, aufläufe, suppen und eintöpfe sind so die grundmöglichkeiten.
Ich meine einfach nur Sparrezepte...mit "wenig" Zutaten "viel" zaubern
...
da passen die o. g. "gerichte" schon mal. es hilft auch, wenn man die saisonalen produkte kauft (kohl im herbst/winter, tomaten im sommer etc.) man kann auch aus einfachen grundzutaten mehrere gerichte kochen, z. b. einen tag pfannkuchen mit apfelmus, am nächsten tag darauf suppe kochen oder die pfannkuchen mit quarkfüllung und vanillesauce im backofen garen. kartoffeln kochen, daraus kartoffelssalat machen (dazu fischstäbchen, frikadellen o. ä.). aus den übrig gebliebenen kartoffeln am nächsten tag suppe, auflauf oder bratkartoffeln machen. usw. usw.
Mmh...ok, danke...werde mich mal hinsetzen und ein bisschen aufschreiben...da kommen sicherlich Ideen ![]()
Es gibt ein Kochbuch "Sparrezepte" von Dr. Oetker, da stehen massig Gerichte drin und der jeweilige Preis pro Portion. Das reicht von Suppen über Eintöpfe, Aufläufe bis zu Schweinebraten, Hackbraten und Torten. Ich LIEBE dieses Buch. Eines meiner einfachsten Lieblingsrezepte aus dem Buch: Rahmspinat in Milch als Suppe kochen, ein bißchen Schmelzkäse oder Sahne und Knoblauch daruntermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dazu Croutons und wachsweiche Eier.
Aha...da werde ich mal schauen...dankeschön!
![]()
Hey ich mache z.B. morgen einen Broccoli-Auflauf mit Nudeln und Cabanossi. Broccoli habe ich eingefroren, Nudeln sind immer da und Cabanossi habe ich auch auf Vorrat eingefroren. Dazu eine Eiermilch und ab in den Ofen. Kartoffel-Chili steht auch irgendwo hier schon, außer Lauchzwiebeln, die müssen nicht dran, habe ich die Zutaten auch immer vorrätig. Kartoffeln kochen, Paprika und Kidneybohnen dazugeben und mit Tomatenpüree aufkochen alles mit Salz Pfeffer und Chili abschmecken. Risibisi, dazu Reis kochen, Erbsen und Mais dazugeben etwas Brühe dazugeben und evtl Wiener dazu schneiden oder andere Wurst, die man da hat. Eier in Senfsoße, Eier kochen, Senfsoße aus Brühe und Senf mit Salz und Pfeffer würzen, Eier klein schneiden und in die Soße geben. Die Soße vorher evt. noch etwas binden. Dazu Reis oder Kartoffelpüree und nen Salat. Bauernfrühstück Kartoffel schälen und würfeln, in Fett anbraten, Eier verkleppern mit Salz, Pfeffer und etwas Ketchup würzen. Katenschinkenwürdel ohne Fett anbraten, abkühlen lassen. Dann zu der Eiermasse geben. Das ganze über die Kartoffeln geben und stocken lassen oder verrühren, je dachdem wie man es lieber hat.Das selbe kann mit anstatt mit Kartoffeln auch mit Nudeln machen. Sürstchengulasch hatte ich heute gemacht. Dazu Wiener besorgen und in Scheiben schneiden und mit Paprika würzen, ne Weile durchziehen lassen, dass in etwas Öl anbraten, mit etwas Wasser, Tomatenmark oder auch Tomatenpüree ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Brühe und Chili würzen, evtl noch Curry dran geben, wenn man mag. Dazu Reis oder Nudeln und Salat. Gibt bestimmt noch mehr, aber momentan fällt mir nix mehr ein. Vielleicht ist ja was für dich dabei. LG Merry
Gerade vor kurzem: Kartoffeln und Äpfel reiben, ein Ei dazu, vermischen, mit diversen Gewürzen in der Pfanne gebraten. Lecker!
Nudeln, gutes Olivenöl und Parmesan, evtl. noch gefr. Blattspinat dazu. Und meine Welt ist wieder i,.O. Gruß maxikid
Kartoffeln schälen anbraten wenn fast gar, gekochte Nudeln und Kochschinken dazu. Alles anbraten und ganz zum Schluß noch Ei darüber. Dazu einen Salat fertig. Leibgericht meiner Kinder.