Elternforum Kochen & Backen

Ultimatives Brot-Rezept gesucht !!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ultimatives Brot-Rezept gesucht !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachem mir mein Mann gestern ein "Wahnsinnskompliment" für mein selbstgebackenes Brot gemacht hat nämlich: Ich will endlich mal wieder ein richtiges Brot vom Bäcker... Suche ich nach superleckeren Brotrezepten. Also ich machs immer so: 500 g Mehl (Bauerbrotmehl und VK Mehl) 1 TL Zucker/Salz, 1 Pack Trockebackhefe ca. 350 ml Wasser. Dann noch Körner wie ich sie dahabe, Sonnenblumen, Leisamen Kürbiskerne usw. Also mir schmeckts, aber mein Mann steht leider nicht auf VK sonder nur auf die richtigen hellen Brote ohne Körner.... Ich finde das sehr schade, besonders weil ich bei meinen Kindern sehr viel Wert auf gesunde Ernährung lege und wenn ich mal Brötchen hole z.B. VK wird gemotzt aber die normalen hellen die mein Mann mitbringt oder ein Baguette kommt super an. Also habt Ihr ein Idee für ein super Brotrezept, das auch gesund ist.... Danke und Vg MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal 1050er Mehl oder 812er probiert? Oder etwas Sauerteig mit ins Brot zu tun? Joghurt imTeig ist auch lecker. Oder mach das Brot mal mit Kurkums gelb... Das haben wir letztens mal getan. Wir haben uns einen Brotbackautomaten zugelegt. Echt tolle Erfindung. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er helles Brot mag, probier mal das (ich mach es im Backautomaten): 250 g Wasser 1 Schuss Buttermilch 2 EL Raps- o. Olivenöl 1 TL Salz 600 g Dinkel- o. Weizenmehl Typ 630 (weiß nicht, ob es 630er als Weizenmehl gibt, ich backe nur mit Dinkel) 1/2 Würfel Hefe 1 EL Zucker 2 EL Weizen-/Haferkleie, Sesam, Kümmel, Kürbis-/Sonnenblumenkerne, Leinsamen etc (ich habe eine große Dose, in der ich alles gemischt habe), in der Kaffeemühle frisch gemahlen (dann beißt man nicht auf Kerne, mach ich wegen unserer Jüngsten auch so ;-)) Programm: normal, helle Kruste. Es darf nur so viel Flüssigkeit dazu, dass der Teig nach einer Weile kneten nicht an den Fingern klebt (man denkt erst, es wäre zu wenig Flüssigkeit) vorsicht, nicht die Finger in das Rührwerk halten ;-) Durch das Öl wird die Kruste knusprig, die Buttermilch hält das Brot länger frisch und es wird innen schön weich (wie die gekauften)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich hab das Brot nur verkneten lassen, die Gehphase lasse ich aus und backe direkt. Funktioniert -denk ich mal- auch mit Muskelkraft, kurz gehen lassen (nicht zu hoch kommen lassen), backen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.naturkost.de/rezept/leser_brotback.htm DAs sind zwar Brote für den Backautomat,aber da ist bestimmt was für euch dabei. Myra