Elternforum Kochen & Backen

typisches Karnevalsgebäck?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
typisches Karnevalsgebäck?

Ina_84

Beitrag melden

Huhu, wir sind Karneval eingeladen und wollten irgendetwas Süßes mitbringen. Was passt da? Hat schon mal jemand Berliner selber gemacht? Liebe Grüße Ina


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

Typisches Karnevalsgebäck sind hier Fasnachtsküchle und Berliner. Ja, ich mache Beides jedes Jahr selbst. Gruß Sylvia


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

Hier heissen sie krapfen. Eigentlich leicht zu machen. Du kannst natuerlich auch verzierte muffins, plundergebaeck oder windbeutel machen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

Hej allesammen! Hier backt man zum Karneval folgende gefüllte "Brötchen": Du nimmst z.B.: 1 Ei 75g Margarine/Butter 3 Eßl. Zucker + 1/2 Teel. Salz 25g Hefe 2 dl Milch 8 dl.Mehl 1/2 dl Kardemomme (notfalls weglassen, ist aber lecker!) Hefe in lauwarmer Milche auflösen, mit Zucker, Fett und Ei verrühren, Mehl und Kardomme/Salz hinzufügen und ca. 1/2 Std. gehen lassen. Dann ca. 16 Kugeln formen und jede zu einem Quadrat (naja, bei mir wird´s nicht ganz so genau, lach) ausrollen, in die Mitte Kuchencreme oder einen Klacks Nutella oder Marmelade oder ... einfüllen, den Teig um die Füllung sammeln und mit den Falten nach unten legen. Nochmal ca. 1/2 Std. gehen lassen und dann bei etwa 175/200 Grad eine Viertelstunde backen, bis sie goldgelb sind. Abkühlen lassen und mit Zuckerguß, evtl. gefärbt, und krümeln u.ä. lustig verzieren. Guten Appetit! Gruß Ursel, DK


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

auch Trockenhefe nehmen? melli


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hej Melli! Ja klar. Jeden hefeteig kannst Du mit frischer oder der entsprechenden Menge Trockenhefe zubereiten! Guten Appetit - Ursel, DK


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ina_84

ich werd auch die boller mal ausprobieren. Wäre super, wenn ich ums Fritieren rumkommen würde.