Muffin08
Samstag kommen meinen Eltern zu Besuch, ich wollte Obstboden machen. Meine Mutter mag allerdings keinen Tortenguss (eigentlich alles was mit Gelantine zu tun hat) was kann man noch dafür nehmen? Unter die Früchte mache ich immer Vanillepudding..
Hi, du kannst die Früchte entweder mit erwärmter, durch ein Sieb gestrichener Aprikosenkonfitüre oder (bei roten Früchten) mit erwärmtem Johannisbeergelee bestreichen. Das "klebt" aber nicht so wie Tortenguss. Alternativ gibt es Agar-Agar, das ist pflanzlich, und man findet es im Lebensmittelgeschäft entweder neben dem Tortenguss (Agartine) oder beim Einmachzubehör (als Gelierzusatz für Marmeladen). LG Nicole
Ich würde die Früchte einfach ein bisschen tiefer in den Pudding drücken und evtl. aus optischen Gründen ein bisschen Puderzucker oder weiße Schokoladenraspel drüberstreuen. Oder, wie schon geschrieben wurde, Gelee ohne Stücke oder Kerne erhitzen, glatt rühren und drüber gießen. Dann glänzen die Früchte schön und es schmeckt gut. Wenn der Kuchen frisch gegessen wird, braucht man mE keinen Gelatineüberzug (ich mag die auch nicht besonders, und Agar-Agar schmeckt genauso und fühlt sich auch so an).
Ich glaub ich mache das mit den Schokoraspeln, mache ihn ja erst kurz vorher...
Bei mir kommt generell kein Tortenguss auf Obstkuchen. Das mag ich nicht und auch meine Kinder kratzen den immer zwischen dem Obst raus. Bei frisch belegtem Kuchenboden, der gleich gegessen wird ist es meines Erachtens auch unnötig. Gruß Sylvia
schlagsahne + schokoraspeln
Sahne mag der Herr nicht, zumindest nicht auf Kuchen...
ich mach den guss immer mit puddingpulver, ich mag tortenguss auch nicht gern. Bei kirschboden z.B. fang ich den saft auf und koch den auf, nehm vorher etwas ab und misch es mit puddingpulver, wenns aufgekocht ist das angerührte mit rein und auf den boden geben. Halt so wie man pudding kocht, nur eben mit dem saft der früchte.