Mitglied inaktiv
hallo, wie macht ihr eine leckere tomatensuppe? lg pothi
bisschen zwiebel und knoblauch in butter andünsten. dosentomaten und wasser rein, aufkochen. ein brühwürfel und italienische kräuter, salz, pfeffer nach geschmack. kurz mit dem pürierstab durchfummel und ein schuss sahne dran. lg rochen
2 zwiebeln und 3 knoblauchzehen würfeln, anbraten. gehäutete, gewürfelte tomaten rein, gemüsebrühe (muß nicht unbedingt sein). mit wasser aufgießen, köcheln lassen. evtl. (zur bindung) etwas tomatenmark oder passierte tomaten rein. 2 lorbeerblätter dazu. würzen (salz, pfeffer, kräuter, basilikum usw. usw.) pürieren. claudi
gott, da krieg ich auch gleich luist drauf. jammi... ich kann dir nur sagen, wie es meine kollegen in polen machen. die machen ganz normale bruehe und geben dann noch tomatenkonzentrat dazu. dann meist noch sahne. aber die kann man ja auch zuletzt im teller erst dazu machen. mit basilikum anrichten. hach, kocht sie mir jemand? lg anwo
frische Tomaten (ohne Haut, vorher abziehen)in Butter andünsten, etwas Wasser, Estragon (getrocknet), bisschen Cayennepfeffer, Salz, event. wenig Fondor hinzufügen und köcheln lassen. Pürieren, frisches Basilikum dazugeben und noch wenige Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Mit Creme fraiche zum Schluss verfeinern. Und dazu getoastete oder frische Brotwürfel.
Tomatensuppe mit Aceto Balsamico Zutaten (für 4 Portionen) 3 EL Olivenöl 2 Zwiebeln, gehackt 1 Zehe Knoblauch, fein gehackt 50 ml Aceto balsamico 2 EL Tomatenmark 1 EL Paprikamark 2 kl. Dose Tomaten in Stücken 150 ml Wasser 100 ml Gemüsebrühe Cayennepfeffer Thymian, getrocknet 1 TL Zucker Salz und Pfeffer, 4 Spritzer Olivenöl 4 EL Crème fraiche oder saure Sahne Zubereitung Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Mit Aceto Balsamico ablöschen und solange reduzieren, bis der Essig verdampft ist und eine dicke Balsamicosauce entstanden ist. Paprika- und Tomatenmark hinzugeben und kurz mitdünsten. Tomaten hinzugeben, mit Wasser und Brühe auffüllen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Suppe pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen