FelisMam
Ich möchte für Samstag Abend gerne eine Tomatensuppe kochen bin aber den Freitag nicht zu Hause. Kann ich die Suppe auch schon am Donnerstag Abend kochen? Oder wird sie dann schlecht?
Wie macht ihr sie?
du kannst sie vorkochen, abkühlen und kalt stellen. ich nehme gehackte zwiebeln, gehackten knoblauch. in olivenöl anschwitzen, gewürfelte, geschälte tomaten dazu (frisch), anschwitzen, mit gemüsebrühe aufgießen, 20 min. köcheln, ggf. pürieren, salz, pfeffer, oregano, klecks sahne. alternativ zu den frischen tomaten noch passierte tomaten geben.
Wieviel Tomaten brauche ich für eine Suppe für ca. 10 Personen? Und hast du einen Tipp wie ich lkeckere Croutons dazu mache? Also mit etwas Geschmack wie z.B. Knoblauch?
hallo, damit es schön fruchtig wird, würde ich auf jeden fall 2 bis 2,5 kg tomaten verwenden. für die croutons altbackene weißbrotwürfel in einer pfanne mit etwas butter und ganzen knoblauchzehen zubereiten. wenns schnell gehen soll: toastbrot toasten, noch warm mit einer halbierten knoblauchzehe abreiben, würfeln, fertig.
Croutons kannst du z.B aus Weißbrot machen. In Würfel schneiden, in der Pfanne mit Öl anbraten und ggf. ein bisschen Knoblauch mit in die Pfanne oder Kräuter.
Hi, lecker zu Tomatensuppe sind auch Parmesancroutons: Croutons machen, dann kurz vor Garende noch Parmesan drüber streuen, kurz Deckel auf die Pfanne und schmelzen lassen. LG Nicole
Mmmhh die klingen ja lecker. Parmesancroutons! Die probiere ich mal! Danke euch allen
ich mache die Croutons nicht aus Weißbrot oder Toast da diese sofort in der Suppe weich werden,dafür nehme ich 2 Tage (oder älteres) Mischbrot !
Der ist noch in der Suppe knusprig!
Fabimami30