Elternforum Kochen & Backen

Tipps und Tricks gegen trockenen Hefeteig??

Tipps und Tricks gegen trockenen Hefeteig??

CarolinevE

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Gibt es einen Trick, dass der Hefeteig beim Kuchen nicht so trocken wird? Z.B. ein Ei in den Teig rühren oder mit Öl statt Wasser "arbeiten". Oder gibt es sonst etwas, was man beachten sollte oder einen Kniff mit dem der Hefeteig "garantiert" locker, flockig, "saftig" wird? Danke vorab! LG Caro


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarolinevE

du kannst anstelle der milch für den teig kefir nehmen. wenn der teig zu trocken ist,dann ist er zu lange gegangen. ich lasse meinen teig das 1. mal ca. 45 min. gehen,dann noch mal kneten und ca 1h gehen lassen.dann verarbeite ich ihn. wichtig ist auch gründliches durchkneten des hefeteiges und die zutaten sollten wenn mögl. mind. zimmertemperatur haben. milch am besten lauwarm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarolinevE

ich geb immer ein ei rein, z. b.in pizzateig. außerdem nehme ich auch noch einen schuß öl bei mir wird der teig immer schön geschmeidig und fluffig.


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarolinevE

Mhh, woran es liegt, weiß ich ja nicht. Am Besten wird er bei mir, wenn die Flüssigkeit (Milch oder Wasser) lauwarm ist. Fett wie Margarine vorher schmelzen und max. lauwarm dazugeben. Hefeteig lange kräftig schlagen (kneten) und ausreichend ruhen lassen. Bei z.B. Hefezopf nehme ich immer einen Tick weniger Milch und dafür einen Löfffel Quark in den Teig. Das macht und hält schön feucht. Viel Glück beim nächsten Mal!