Elternforum Kochen & Backen

Tipps TK-Fisch - Sorte, Marke - einfach Tipps

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Tipps TK-Fisch - Sorte, Marke - einfach Tipps

Port

Beitrag melden

Ich frage auch noch einmal hier. Wir wohnen zwar in Hamburg, und es gibt selbstverständlich am Hafen und über die Stadt verteilt mehr Fisch (-läden) als vielleicht in anderen Städten, aber es ist nun auch nicht so, dass der gemeine Hamburger in seinem Stadtteil mit Fisch überhäuft würde oder täglich für 30 Euro/Kilo Fisch für die Familie verarbeiten würde. Im Gegenteil: Ich denke, der Hamburger Normalbürger hat in seinem Alltag nicht mehr Frischfisch auf dem Tisch als der Rest Deutschlands. So: Ich würde sehr gern auch öfter mal richtigen Fisch zubereiten, nicht unbedingt mit Kopf und Schwanz, aber eben Fisch und nicht Filet Bordelaise oder Fischstäbchen. Ich bin im Moment experimentierfreudig, koche gern und auch ganz gut, habe Zeit und Lust auf Fischfilet. Rezepte a la Italiener oder Franzose gern genommen, wenn jemand welche hat. Nichts völlig abgedrehtes. Der Mann macht einmal im Jahr Maischolle mit Kopf und Schwanz und ab und zu Kochfisch mit Senfsoße, sehr lecker. Das war es dann aber auch schon mit Frischfisch. Habt Ihr einen Tipp für TK-Fisch? Marke, Sorte, wo kaufen? Ich habe so gar keine Ahnung und sage danke.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

wir kaufen sehr oft frischen Fisch hier in Hamburg, sind aber auch von guten Händlern und Märkten fußläufig mehr als gut eingedeckt. Wenn TK dann der Lachs von Gut und Günstig, gestern gerade gemacht. Oder TK Miesmuscheln Bio und TK Garnelen, zählen die für dich auch? Da weiß ich die Marke nicht, kaufen tue ich das wenn bei EDEKA. Einfach den Lachs, nach dem Auftauen, mit Rosmarin anbraten und mit Soja Soße oder Teriaki Soß ablöschen, Pfeffern....lieben wir alle und kann man auch noch prima kalt essen. Ich würde mir frischen Fisch bei Händler besorgen und einfrieren. Wäre das eine Option? Morgen gibt es frischen Saibling aus dem Ofen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallo Port, wir haben uns zwar weitgehend von den "toten Tieren" (so nennen meine Kinder das) verabschiedet, aber Fisch und Meeresfrüchte kaufe ich trotzdem ab und zu. Durch die Lieferketten bedingt glaube ich auch nicht, dass es da in anderen Regionen Deutschlands noch große Unterschiede zu Hamburg gibt. Ich kaufe sehr gern (wegen der guten Qualität und dem MSC-Siegel) die Produkte von Followfish und Deutsche See. Aber auch Costa und Frosta haben ziemlich guten Fisch. Die fertige Bouillabaisse von Costa kann ich auch sehr empfehlen, die habe ich mir schon manchmal für's Büro geholt, wo wir nur eine Mikrowelle haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

huhu ich mag ja keinen Fisch aber mit einer Weisweinsosse und frischen Champignos, Schalotten etc liebt mein Gatte den (Filet) dazu kann man sogar dünne Nudeln essen nicht nur Kartoffeln dagmar


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallo, unser Metzger hat freitags frischen Fisch. Da kaufe ich gerne ein Stück Lachs, gebe etwas Zitrone drüber und salze ihn (säubern, säuern, salzen) und gare ihn im Dampfbackofen. Dazu Petersilienkartoffeln und Gemüse. Fertig. Lecker ;)


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallo, du kannst Lachsfilet salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Verschiedenes Gemüse schneiden, würzen, in eine Auflaufform geben, Filet drauf und im Backofen garen. Forelle im ganzen kaufen, innen Petersilie, Zitronenscheibe und Gewürze rein. Aussen salzen und pfeffern, in Mehl wenden, braten bei mittlerer Hitze. Fischfilet mit Parmesan panieren, langsam braten. Ich mag auch gerne Garnelen, aber ich kaufe keine Produkte aus Aquakultur. LG Claudia


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ganze Saiblinge gefüllt mit Petersilie, Knoblauch und oben auf den Fisch Zitronenscheiben. Ab in den Ofen. Oder Tunfisch in Sesam gewendet kurz anbraten und mit Teriaki Soße genießen. Dorschfilet einfach nur gebraten, Salz, Pfeffer, Zitrone dazu Risotto Ich bin so froh, dass bei mir ums Eck ein wirklich toller Fischladen ist. Mit bester Qualität. LG


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Morgen gibt es für uns "Anfänger" Lachs. Das ist zwar nicht unbedingt "richtiger Fisch" wie ich finde, aber so soll es eben morgen sein. Ich werde irgendwelche köstlichen Kartöffelchen (vermutlich Gratin) dazu zaubern und gebratenes Mischgemüse bestehend aus Brokkoli, Zuckerschoten, Möhren, evtl. Rosenkohl. Habe ich nämlich alles noch da. Ich darf ja auch Tante Gisela (82 J.) nicht gleich überfordern mit Kokos-Soße und ähnlich Exotischem (der Mann isst glücklicherweise alles, was ich koche - sie auch und das viel, aber manchmal schon mit gewissen Vorbehalten).


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Heute gab es Lachs mit (wenig) Rieslingsoße. Dazu Kartoffelgratin und frisches Mischgemüse (Zuckerschoten, Karotten und Brokkoli in wenig Butter). Meine beiden Esser haben sich drauf gestürzt und sehr genossen. Es war perfekt und macht Mut für Weiteres. Ab jetzt gibt es einmal die Woche Fisch, hochwertig, aber vermutlich meist TK. Ich muss mich ausprobieren - das wird! Danke Euch!