love14
Habe ein total leckeres Rezept für einen Rhababerkuchen mit Baiserhaube. Gestern habe ich ihn gebacken, aber bei mir wird die Baiserhaube einfach nichts. Das fällt so zusammen, dass man gerade den Baiser erkennen kann, das war´s dann aber auch. Kann mir jemand einen guten Tipp geben? LG Gina
Nimm die Backtemperatur etwas zurück,wenn du die Baisermasse auf den Kuchen machst und backe ihn dafür etwas länger.Wenn die Masse mehr Zeit hat um trocken zu werden,fällt sie nicht ein. Baisermassen die einfallen,sind in der Regel zu schnell und zu kurz gebacken.
O.K., das kann wirklich gut sein. Im Originalrezept steht nämlich Rührteig in Backform füllen, dann Eischneemasse darauf verteilen und ca.40 Min. backen ( die letzten 15 Min. mit Folie abdecken). Meine Freundin änderte das Rezept aber ab, backt zuerst den Rührteig ca. 20 Min. streicht dann den Eischnee drauf und backt dann weitere 10-15 Min., weil anders der Rührteig immer nicht richtig durch gebacken wäre...... Kann es auch daran liegen, dass ich den Eischnee zu lange schlage ( in der Küchenmaschine)? Bin für jeden Tipp dankbar...... LG GIna
Also am lange schlagen liegt es sicher nicht. Lass mal die Folie weg und dafür die Temp.runter und etwas länger backen. Die Folie soll nur das zu dunkel werden der Baisermasse verhindern.Aber gleichzeitig kann dann auch keine Feuchtigkeit mehr entweichen.
Ich mag baiser nicht wenn er auf einen warmen Kuchen kommt. Er wird dann marshmallowy, finde ich anstatt richtiger Baiser und das mag ich nicht. Ich backe meinen Rhabarberbaiserkuchen bei circa 150 C fuer gut 60 bis 65 Minuten, das funktioniert prima, Teig ist gebacken, der Rhabarber weich und der Baiser perfekt.
Vielen Dank ihr Lieben, da probiere ich nächste Woche gleich mal aus ;-).... und hoffe es wir besser. DANKE!!!!!!!!!!!!!! LG Gina