Elternforum Kochen & Backen

Tipp für alle, die indische Küche lieben...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Tipp für alle, die indische Küche lieben...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hier gab es gestern Abend bei uns, zusammen mit Basmati, Möhren-Raita und Mini-Chapatis: http://www.chefkoch.de/rezepte/797271183367255/Rinder-Vindaloo.html Der Bequemlichkeit halber habe ich eine "Schwarze Curry"-Mischung von Edeka genommen, die alle wesentlichen Zutaten (Kreuzkümmel, Bockshornklee, Senfsaat...) enthielt - war super-lecker, sehr aromatisch und auch nicht zu scharf. Sogar mein Sohn war begeistert! LG Nicole


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, du sagst "nicht zu scharf", das wundert mich. Vindaloo gehört zu den schärfsten Sachen, die die indische Küche zu bieten hat. Vermeide ich normalerweise. Das scheint dann ja eine abgemilderte Version zu sein. Gruß Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Hi, wahrscheinlich ist das ein an europäische Zungen angepasstes Rezept. Wenn du mal in die Zutatenliste schaust siehst du, dass nur 1/2 TL Chilipulver drin ist, auf die gesamte Menge von 1 kg Fleisch mit Sauce, das ist wirklich nicht viel. Bei dem von mir verwendeten Gewürz war die Chili-Dosierung ja fix, deshalb habe ich sogar noch etwas Chili hinzugegeben. War trotzdem kein Problem. Und ich habe wirklich ein Problem mit extremer Schärfe, ich kann z. B. bei Currywurst auf einer Skala von 1 bis 6 maximal Schärfe 3 vertragen ;-) LG Nicole


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein derzeitig allerliebstes indisches Rezept: http://www.manjulaskitchen.com/2013/01/13/aloo-methi-potatoes-with-fenugreek-leaves/ Ich habe vor kurzem das 4-fache Rezept fuer ein BBQ mitgenommen und das war so schnell weg so schnell konnte man garnicht gucken. Frisches Fenugreek bekomt man in GB oft in asiatischen Laeden oder gut sortierten greengrocers. Es ist aber auch sehr einfach selbst zu ziehen in einem Topf oder Balkonkasten, waechst selbst bei mir im wilden Schottland innerhalb von 3 Wochen zu erntereife heran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Ah, Fenugreek ist Bockshornklee, habe ich gerade nachgeschlagen - wo bekommst du denn die Samen? Wir haben einen sehr guten laotisch-vietnamesischen Supermarkt direkt ums Eck, aber Bockshornklee habe ich dort noch nie gesehen... Gestern las ich in einer Zeitschrift von einem Kraut namens "Grüner Heinrich", das hatte ich auch noch nie gehört, werde ich mir aber auch mal in Samenform besorgen fürs nächste Jahr. LG Nicole


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts das in jedem groesseren Supermarket, aber in GB ist indisches Zeug natuerlich standard so ziemlich ueberall. Ich habe Bockshornklee aber auch schon in D gesehen eher in health-foody-hurdy-gurdy typ shops. Falls Du es garnicht finden kannst, schicke ich Dir ein Packerl. Unsere absolut beste Entdeckung bei unserem Experiment was aus unserem (reichhaltigen) Gewuerzschrank waechst wenn man es in den Garten wirft war Kuemmel. Ich als Franke schmeisse ja Kuemmel an vieles, vor allem Brot und Backwaren, aber dass Kuemmelpflanzen superleckere Pastinaken-aehnliche Wurzeln macht wusste ich bis dahin nicht. Wir bauen es mittlerweilen seit mehreren Jahren regelmaessig an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Danke, dann schaue ich mal im Bioladen und hoffe, dass der Bockshornkleesamen, der dort als Gewürz verkauft ist, nicht durch Rösten oder andere Denaturierungsverfahren keimunbrauchbar gemacht wurde... Ansonsten melde ich mich wieder bei dir. LG Nicole


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Sonnentor (Bioladen/Reformhaus) gibt's den. Schuhbeck (Fernsehkoch) hat auch welchen in seinem Gewürzsortiment.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Danke dir, Sonnentor gibt es in dem Bioladen ein paar Straßen weiter, dann schaue ich da mal. LG Nicole


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist in der hildegardmedizin eins der basismittelchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Danke, ich schau mal, was ich mache - Bioladen ist aber wahrscheinlich die billigere Alternative, und näher ;-) LG Nicole