Fischal
Hallo, ich überlege, mir einen Thermomix zu kaufen. Wie zufrieden seid ihr damit und nehmt ihr ihn denn regelmäßig her? Wir sind ein 3 Personenhaushalt. Danke für viele Antworten und viele Grüße
Das ist eine Glaubens- und eine Preisfrage. Ich feiere meinen Thermi (TM 6) und mache sehr viel damit (wir sind zu viert, die Kinder 19 + 14). Aber ich kann per se nicht so gut kochen , probiere gerne neue Gerichte aus und nutze ihn auch viel für Teige, Marmelade, Joghurt, Aufstriche. Ach, und Kartoffeln schälen ist easy (mein Thermi macht das beste Kartoffelpü der Welt - mit Stückchen, dafür würden meine Kinder morden). Ich mache damit auch Spätzle. 99 % der Gerichte schmecken gut (mit Cookidoo). Andersherum gesagt: wer sehr gut kochen kann und auch gerne in der Küche steht und rührt, braucht ihn nicht. Bei Stiftung Warentest hat wohl unlängst der Bosch Cookit besser abgeschnitten, ich würde also vorher vergleichen.
Also, ich habe meinen jetzt schon 2 Jahre. Ob man ihn jetzt braucht oder nicht... sei mal dahin gestellt. Aber.. ich liebe ihn einfach für Suppen, Dips, zerkleinern, Hefeteig, Gemüsebrühe , Ketchup, Eierlikör herstellen, etc. Ich habe letztes Jahr an meinem Geb. für 4 Leute so viele verschiedene Sachen damit gemacht ( viel zu viel eigentlich )... aber der hat mir unheimlich viel abgenommen, was ich sonst in Handarbeit hätte noch zusätzlich machen müssen. Ob es jetzt ein TM sein muss, weiß ich nicht... vielleicht tut es der vom Lidl genauso gut... und ist viel preiswerter. Bei mir war das so, dass ich unbedingt einen schwarzen haben wollte... und die gab es damals nur limitiert... ich glaube, jetzt ist wieder ein schwarzer auf dem Markt im Angebot.
Hallo, wir haben keinen, für 5 Personen ist er einfach zu klein. Allerdings kann ich ihn jederzeit bei meiner Mama ausleihen. So Dips, Brotaufstriche ect sind schon einfach zu machen, Hefeteig ect auch. Meine Mutter nutzt ihn nach einer anfänglichen Euphorie aber inzwischen kaum mehr, sie macht eigentlich nur noch ihr Kräutersalz damit. Eigentlich hat er sich dafür zu teuer gewesen. Aber ich gebe es zu - sollten wir einmal nur noch zu zweit sein und die Kinder aus dem Haus, dann werde ich mir auch einen zulegen, die neue Version, die auch anbraten kann. Gruß Dhana
Hallo Fischal, Es gibt nichts besseres! Du sparst Zeit, Geld und hast immer leckeres Essen. Du probierst neue Sachen aus, die du sonst nie gekocht hättest. Kauf ihn und wenn dir der TM6 zu teuer ist, ich verkauf gerade auf ebay Kleinanzeigen einen TM5 gebraucht, da er meiner Mutter zu klein geworden ist und sie sich den TM6+Friend gekauft hat. VG Schnixi
Klar gibt es was besseres als den Thermomix. Nennt sich Crockpot. Und für draußen den Dutch Ofen. Ich habe nen alten Thermomix gebraucht gekauft. Ein paar Dinge mache ich damit, aber so richtig verliebt bin ich nicht in das Teil. Neu würde ich das nie kaufen. Viel zu teuer.
Hallo, Crockpot ist ja ganz was anderes als ein Thermomix. Ist halt slowcooking über Stunden hinweg - braucht dabei aber keine Aufsicht - morgens hinstellen - abends Essen fertig. Schmeckt oberlecker, Gemüse bleibt bissfest, aber Fleisch wird ganz zart und weich - Geschmack ist genial. Vitamine bleiben erhalten, da nicht so hoch erhitzt wird. Und so pulled pork oder Eintöpfe... da schlecken dann meine Jungs alle. Wirklich empfehlenswert für jeden der gerne gut kocht. Aber vergleichbar mit dem Thermomix ist das nicht. Babybrei mixen geht damit nicht. Gruß Dhana
Ich hatte die doofe Idee meiner Mittleren sowas in der Art aber noname und gebraucht zu kaufen, Babybrei etc soll man damit ja super machen können und oben dampfgaren. Leider hat sie gleich abgewunken, in der kleinen Küche ist kein Platz. Nun steht das Teil hier rum, habe mir Bücher dazu gekauft aber bis auf Marmelade habe ich nichts Sinnbringendes damit gefunden. Risotto schmeckt mir besser im Topf weil es nicht so gerührt ist Dampfgarer habe ich einen großen ( wie ein Backofen) Mal ne Soße, mal ne Suppe Teige mache ich wenn viel Masse in der Kitchen Aid viel besser, gerade große Mengen Hefeteig - vielleicht auch weil ich das alles anders gewöhnt bin. Rührkuchen mach ich drin, aber schon wenn ich anfange mit Waffelteig bei dem man dann den Eischnee unterheben muss bin ich bei der KitchenAid mit mehreren Schüsseln Fazit bei mir ist, steht rum und ich bin froh dass es nicht teuer war wegstellen mag ich es nicht falls mir doch mal eine zündende Idee kommt Keine Ahnung ob der TM so viel besser ist als das teil von Lidl ? Und weil ich Kochbücher liebe habe ich es auch nicht so mit den Smart Funktionen
Es gibt doch so Thermomix-Partys, ähnlich wie Tupperparty. Da kann man sich das mal anschauen und es wird auch was gemacht und gegessen. Für mich war das allerdings nix, ich fand das Essen in Ordnung aber es hat mich nicht vom Hocker gehauen. Aber vielleicht wär das ne Option sowas mal zu machen oder zu besuchen.
Ich habe meinen schon seit 15 Jahren und nutze ihn viel. Allerdings habe ich sonst kaum Küchengeräte. Für Hefeteig gibt es nichts Besseres, auch für Marmelade, fürs Mahlen und natürlich für Risotto nutze ich ihn gerne. Meine Kinder machen sich damit Smoothie.