Elternforum Kochen & Backen

Teigrester

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Teigrester

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle guten Küchenfeen Ich backe morgen einen Kuchen der aus zwei Zahlen besteht (50). Dafür backe ich in Summe zweimal blechgroß Biquittteig. Wenn ich dann alles ausgeschnitten habe und mein Kuchen fertig ist, werde ich höchstwahrscheinlich noch so einige Bisquittrester übrig haben. Was kann man damit sinnvolles anstellen? Ich bin immer so geizig was wegschmeißen angeht. Aber vielleicht hat ja jemand von euch eine pfiffige Idee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die reste ein bißchen zerkrümeln und tiramisu machen. oder die krümel ein paar tage stehen lassen, mit flüssiger butter mischen und einen boden damit machen (z. b. für frischkäsetorte). ansonsten aus den resten größere kekse ausstechen, mit marmelade, pudding, eis oder creme bestreichen (mehere übereinander), als nachtisch servieren. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest Rumkugeln daraus machen. Je nachdem wie viel du übrig hast, kannst du das Rezept anpassen. 500 g Biskuitbodenreste 4 El. Rum 250 ml Wasser 125 g Kokosfett 65 g Puderzucker 20 g Back-Kakao 1 Pk. Vanilinzucker eine Fläschchen Rum-Aroma 1 Ei 75 g Schokoladenstreusel Biskuitbodenreste zerkruemeln und in eine Ruehrschuessel geben. Rum mit Wasser mischen und die Biskuitkruemel damit betraeufeln. Kokosfett zerlassen und abkuehlen lassen. Puderzucker und Kakao in eine Ruehrschuessel sieben, Vanillinzucker und Rum-Aroma hinzufuegen. Ei sowie nach und nach das Kokosfett unterruehren, die Masse unter die Biskuitkruemel ruehren und etwa 15 Kugeln daraus formen. In Schokoladenstreuseln waelzen und kalt stellen, damit sie fest werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da werden wohl viele broeckchen uebrig bleiben, oder? ich wuerds wuerfeln (eventuell erstmal einfrieren) und dann als basis fuer ein tiramisu oder trifle benutzen. oder aber ganz klein broeseln und mit ein wenig butter fuer einen kuchen ohne backen benutzen. lg rochen