Elternforum Kochen & Backen

Suppenrezept ohne Milcheiweiß

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Suppenrezept ohne Milcheiweiß

silke21

Beitrag melden

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer deftigen Suppe die man gut einen Tag vorm Verzehr vorbereiten kann, allerdings darf keine Sahne hinein. Somit sind meine Rezepte leider alle untauglich :( Habt ihr eine Idee (gerne direkt mit Rezeot) Danke und LG Silke


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, eine Suppe ohne Milcheiweiß ist eine vegane Suppe. Eine Riesenliste mit superleckeren veganen Suppen findest Du z. B. hier: http://www.chefkoch.de/rs/s0/vegane+Suppe/Rezepte.html LG


ManuelaKE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Hallo, da ich auch div. Unverträglichkeiten habe, hab ich mir meine Rezepte umgewandelt. Für Milchprodukte gibt es div. Ersatzprodukte. (Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch, Hafersahne etc.) Ich verwende meine üblichen Rezepte und ersetze nur den Milch Anteil durch eines der Ersatzprodukte. Schmeckt lecker und ist bisher keinem aufgefallen.


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Ich gebe zb.bei zucchinicremesuppe oder kuerbissuppe Kartoffel mit rein und keine sahne oder so etwas! Meine Mama hat auch eine Unverträglichkeit! Schmeckt super und darf man essen das kannst du ja mal mit deinen Rezepten probieren ansonsten gibt es heute schon für alles ersatzprodukte!


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Gulaschsuppe, Soljanka....da ist keine Sahne drin. Ansonsten durch Sojasahne (Alpro) ersetzen. Lg


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Kartoffelsuppe, Gulaschsuppe oder Linsensuppe mach ich alle ohne Sahne. LG PJ2


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Ich hab so gut wie kein Suppenrezept mit Sahne ... wenn es cremig sein soll, mach ich gerne was mit Kokosmilch! Z.B. das hier von Tim Mälzer, eine Mais-Kokos-Suppe mit LImette http://www.tim-maelzer.info/rezepte/vegetarisch-rezepte/2012/10/mais-kokos-suppe-mit-limette/ Hier ist mein Lieblingsbohnensuppenrezept, auch vegan: BOHNENSUPPE ******************* aus: Walter Willett - eat, drink and be healthy 2 Tassen gemischte getrocknete Bohnen (z.B. Lima, rote/weisse Kidney Bohnen, Linsen ...) 2 El Olivenoel 1 grosse Zwiebel in Wuerfel geschnitten 1`frische Anise/Fenchel in Wuerfel geschnitten 2 Moehren in Scheiben geschnitten 4 Knoblauchzehen zerdrueckt 2 Lorbeerblaetter 1 Tl getrockneter Thymian 1/2 Tl schwarzen Pfeffer 2 El Sojasauce 1 kleine Dose Tomatenmark 1 L Gemuese- oder Huehnerbruehe Die Bohnen sollten ueber Nacht mit viel Wasser eingeweicht werden. Oder ersatzweise ca. 1-2 grosse Dosen Bohnen nehmen. Auf jeden Fall die Bohnen in einem Sieb gut abspuelen. Damit bekommt man das Salz aus den Dosenbohnen etwas weg und kann auch die blaehende Wirkung der Bohnen (egal ob getrocknete oder aus der Dose) etwas reduzieren. Oel in einem grossen Topf bei mittelstarker Hitze erhitzen. Die naechsten 5 Zutaten (Zwiebel bis Lorbeer) hinzufuegen und 5 Min. anschwitzen, dabei oft ruehren. Thymian und Pfeffer hinzufuegen. 2 Min mitkochen. Dann Sojasauce, Tomatenmark, Bohnen und Bruehe hinzugeben. Zum kochen bringen. Dann den Deckel drauf, auf kleine Hitze stellen und leise koecheln lassen bis die Bohnen gar sind. Das sind ca. 1,5-2 Std. Im Schnellkochtopf etwas schneller. Diese Suppe lässt sich auch wirklich sehr gut einfrieren. Gruss Beatrix


silke21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silke21

Vielen Dank!!