79anin
Hallo!
Im Spätherbst hat mein noch 2jähriger Geburtstag. Am Wochenende gibts dann am Sonntag die Familienfeier mit Großeltern und co. Ich bin allerdings bis Samstag Abend auf Dienstreise. Die Motivtorte kann ich gut vorbereiten und dann am Sonntag Vormittag eindecken, aber für ein ordentliches Abendessen fehlt mir einfach die Zeit, daher dachte ich ich mache einfach schnell eine Suppe - nur welche? Sollte gut einzufrieren oder schnell zuzubereiten sein. Kindgerecht und ohne Tomaten sollte sie auch sein. Tja, wenn ich auf alle Abneigungen Rücksicht nehmen soll, dann auch ohne Milchprodukte. Nicht so einfach ![]()
Im herbst bieten sich an Kürbissuppe Kürbis-Karotten-Suppe Karotten-Ingwer-Suppe Dazu evtl. noch gebratene Pilze als Einlage, Brotkorb...
Was isst Deine Tocher denn gern? Wenn "nur" Tomaten und Milchprodukte nicht gehen. Gibt es da schon ein paar Sachen. Kann nur zustimmen! Kürbissuppe (mit oder ohne Karotten) kann man bestens einfrieren. Gern auch ein paar Kartoffeln, Lauch, Süßkartoffeln (wenn keine Allergien, sonst mehr Karotten )mit reinmachen. Ich habe sie schon mit Sahne gemacht (schmeckt einfach runder, cremiger und voller). Bei Lactiseintoleranz kann man das super durch Kokosmilch ersetzen (schmeckt mit Curry als Gewürz auch leicht exotisch und raffiniert ohne Aufwand). Die Suppe kann man Wochen vorher zubereiten und super einfrieren. Salz, Curry und andere Gewürze bitte erst nach dem Auftauen zufügen). Dann über Nacht (vom Sa auf So) auftauen lassen. Dazu morgens einfach das Brät aus Rohen Bratwürsten (dann muss man kein Hack kaufen und es nich selbst würzen...) zu kleinen Bällchen ( 1- 2 cm im Durchmesser, sodass auch Kinder sie ganz in dem Mund bekommen) formen und in der erhitzten Suppe 20 min garziehen lassen. Das kann man dann auch wieder kalt werden lassen und zum Servieren später nochmal erhitzen. Sind Vegetarier dabei, kann man aus Hähnchen- (innen) Filets Spieße machen, einfach auf Holzspieße schieben. Die dann 10 Minuten bei. 200 Grad in den Ofen (Ober und Unterhitze, mittlere Schiene, kann man auch vorher über Nacht in Sojasauce, Ingwer, wenn gewünscht Knoblauch oder sonst irgendwie marinieren [ Öl, Kräuter der Provence; Joghurt und Kräuter ; BBQ Sauce...] Marinade in einen Gefierbeutel, Hähchnen für die Spieße passend schneiden, wenn es keine Innenfilets sind, Innenfilets einfach komplett nehmen und in den Beutel, mischen, über Nacht ziehen lassen, irgendwann am nächsten Tag auf Spieße stecken, Spieße vorher in Öl tauchen) und dazu reichen. Würde pro Kopf, je nach Fleischkonsum, 5-8 Bällchen und 3-5 Spieße rechnen. Außerdem Brot und Butter/ Dip. Croutons (Toastwürfel in Knoblauchbutter Cross Braten), Schnittlauch, gebratene Speckwürfel/kleine Kartoffelwürfel/ Kürbiswürfel, Baconscheiben, Würstchen aus dem Glas (die Kleinen werden von den Kindern ja gern gegessen) Reis, Nudeln... als Einlage ( kann man auch in verschiedenen Schüsseln zum selbst zusammenstellen anrichten) reichen, sodass sich jeder die Suppe nach Belieben aufpeppen kann. Sehr sättigend ist auch Borschtsch(da muss man aber Rote Bete mögen). Habe es trotz Wirsing und all dem Gemüse und Fleisch eingefroren und es hat nach MONATEN immer noch super geschmeckt (ist aufwändiger als andere Suppen, aber außer Brot und Butter (Schwarzbrot ) braucht man da wirklich nichts zu, da es mit Fleisch und viel Gemüse wirklich eine Hauptmahlzeit ist, mehr ein Eintopf und wahrscheinlich nicht besonders Kindgerecht. Gulasch(Suppe) kann man auch super vorkochen und (wenn es nicht ganz so konservative Leute sind ) mit Brot servieren (Semmelklöße lassen sich aber auch super vorbereiten, komplett zunereiten und garen, kalt werden lassen, EINZELN in Backpapier packen, in Gefrierbeuteln einfireren, 2-4h auftauen lassen [ wenn sie noch nicht ganz aufgetaut sind, macht das nichts] EINZELN und DICHT in Alufolie packen und in heißem Wasser [kurz vorm Kochen] 20-30 min erhitzen [ je nach Größe und Auftaugrad]). Was auch ginge (weiß aber nicht, ob Euch das reicht) wären klare Rinder/- Hühner/- und/ oder Gemüsebrühe ( kann man auch lange einfrieren) mit Einlage. Bei den Fleischbrühen eignet sich das jeweilige Fleisch (bei Huhn bitte richtige Hühner nehmen! Bei Rind bitte nicht das Suppenfleisch nehmen, sondern Gute, magere Beinscheiben, deren Fleisch man nehmen kann, für die Brühe alles nehmen, auch Markknochen und Suppenfleisch zu den Beinscheiben), bei allen als Einlage Nudeln/ Reis/ Pfannkuchenstreifen, Schnittlauch, Möhren, Erbsen, Eierstich, Fleisch und/- oder Grießklößchen (kann man ja auch fertig kaufen), Maultaschen... (Wir haben als Kinder gern Nudelsuppe gegessen, einfach Rinderbrühe mit Nudeln, da kann jeder Erwachsene ja noch Sachen zufügen, das Gemüse sollte allerdings vorher gar und recht weich gekocht werden ). Hoffe,Du findest was und es wird sicher eine tolle Feier!
Bis ich zu Ende gelesen hab, dachte ich natürlich prompt an ne leckere Tomatensuppe.. Kürbissuppe kommt bei uns jedenfalls immer super und die kannst du auch nach Belieben variieren und vielleicht auch mit Kokosmilch(wenn das gemocht wird) und Ingwer verfeinern.. Auch dazu passen gebratene Garnelenspieße als "Einlage" Ansonsten auch der Klassiker Cili con Carne? Wird meist von allen gemocht und ist einfach super vorzubereiten und schnell gemacht...