Elternforum Kochen & Backen

superleckeres Chicorée-Gratin

Anzeige rewe liefer-und abholservice
superleckeres Chicorée-Gratin

Nikas

Beitrag melden

...hab ich in einer Postwurfsendung gefunden und nachgekocht. War so lecker. Habs für 4 Personen ausgelegt: Chicorée-Gratin: 6 Stauden Chicorée 12 längliche Scheiben roher Schinken (kann auch Parma, spanischer oder was auch immer sein) 1 große feste Birne 400 ml Milch 1 gehäufter Eßl. Mondamin 1 Stückchen Butter 200 g. Gorgonzolakäse Salz, Pfeffer Chicorée waschen, halbieren (Strunk kann man, wenn man will, herausschneiden, wenn man bitteres nicht mag; aber dann fallen die Hälften auseinander; ich habs gelassen; und das bittere war eine gute Geschmacksnote). Jede Hälfte mit einer Scheibe Schinken umwickeln; in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform nebeneinander in zwei reihen schichten (einfetten nicht nötig); Birne waschen, Gehäuse entfernen, in 12 längliche Spalten schneiden; und diese zwischen die Chicorée-Teile legen. In Topf aus Butter und Mondamin Mehlschwitze bereiten, mit der Milch aufgießen und sämig kochen (1-2 Minuten unter Rühren). Gorgonzola in Würfel schneiden und in der Milchsoße schmelzen; gut salzen und pfeffern. Die Soße über die Chicorées verteilen. Im vorgeheizten Backofen (175 Grad Umluft) ca. 25-30 Minuten überbacken. Im Rezept wurden als Beilage Semmelknödel (von maggi, haha....) empfohlen. Mag bei uns keiner. ich hab aus bei uns derzeit vollbeliebten Süßkartoffeln Pommes gemacht (und die zusammen mit dem Gratin in den Backofen. Hab die Pommes 10 Minuten eher auf zweitoberster Schiene in den Ofen geschoben; und dann auf zweitunterster das Gratin nachgeschoben. Süßkartoffelpommes: 2 Stück (sollten zusammen nicht mehr als 1.000 g haben, weil sonst das Backblech zu voll wird) gut waschen, schälen oder auch nicht schälen, in Pommesteile schnippeln, in Schüssel geben, 5 oder mehr Eßl. Olivenöl drüber, 2 oder 3 Prisen Meersalz, etwas Chilli - alles gut mischen - dann auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und backen wie oben beschrieben. Gratin zs. mit den Pommes schmeckt so was von lecker. Vegetarier können den Schinken weglassen - sollte auch gut schmecken. Der Gorgonzola zusammen mit dem Chicorée und der milden Birne harmoniert überraschend supergut.

Bild zu superleckeres Chicorée-Gratin - Kochen und Backen

Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

...und so schauen Süßkartoffelpommes aus. Hier in Kombi mit Buletten und Paprikas, auch sehr lecker Paprikas kanarisch (pimientos de padrón): die Paprikaschoten (grüne, rote, jedwede Form und Größe) waschen, abtrocken. reichlich Olivenöl in großem Topf erhitzen, die pimientos dazugeben und unter ständigem, vorsichtigem Rührem mit Holzlöffel rundherum scharf anbraten; großzügig grobes Meersalz drüberstreuen; zugedeckt 4 Minuten dünsten lassen bei kleiner Flamme. Diese Paprikas werden auch gerne als tappas gereicht in Spanien. man kann sie zu allem essen; auch mit einer Ajolicreme.

Bild zu

claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

ich liebe chicorée-gratin! ich lasse den schinken weg, mache die sauce aus milch, parmesan und gorgonzola, dann brauche ich kein mondamin. birne passt - wie du schreibst - super dazu, ich mag dann noch preiselbeeren auf den teller, yammi ;-) lecker ist auch frischer kartoffelbrei als beilage oder schlichtweg frisches ciabatta.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

ah ohne Mondamin probier ich auch mal. Danke für Tipp :-) Ciabatta oder Baguette stell ich mir auch super dazu vor. Wenn man das Rezept mengenmäßig ausdehnt und auf einem großen Backblech bäckt, ist das auch ein leckeres, ungewöhnliches Gästeessen; und schnell gemacht :-)


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Hej, danke für das Rezept - ich werde es nächste Woche mal ausprobieren, wenn es nicht mehr so heiß ist. Gruß, Speedy