Katrin1986
Hallo! Ich suche nach leckeren Kuchen/Torten Rezepten, die keinen Zucker enthalten und eventuell nur mit frischem oder getrocknetem Obst gesüsst sind!? Ich möchte selber gerne mal eine Erdbeerroulade ausprobieren, allerdings stell ich mir den Biskuit ohne Zucker nicht so sonderlich toll vor...! Habt ihr vorschläge? Vielen Dank
hmm auch kein Traubenzucker?
Agaven-oder apfeldicksaft?? LG bine
Schau mal hier, beim Chef* gibt es ein paar Rezepte unter "Kuchen ohne Zucker", z.B. http://www.chefkoch.de/rezepte/1969021319807122/Kuchen-ohne-Zucker.html http://www.chefkoch.de/rezepte/1785291288556421/Fruchttorte-ohne-Zucker.html Weiss allerdings nicht wie sie schmecken, aber hoeren sich recht gut an. Gruss FM
Hi, wenn du Kuchen ohne Zucker backst, hast du ein rein chemisches und Masseproblem. Nicht umsonst sind die meisten Vollkornkuchen eher aus schweren Teigen - luftiges Biskuit und Baiser kann man eben nicht aus Birnendicksaft zusammenrühren, das sagt einem aber eigentlich auch der gesunde Menschenverstand, wenn man sich die Konsistenz dieser Süßungsmittel anschaut. Ich finde diese Zucker-Verteufelei auch Augenwischerei: Natürlich sollte man Kuchen nicht übersüßen, aber auch andere Süßungsmittel sind nicht per se gesünder oder werden vom Körper besser verarbeitet. Ich finde, lieber einen maßvoll gesüßten, normalen Kuchen zubereiten, statt krampfhaft nach Alternativen zu suchen. Übrigens ist Trockenobst, auch wenn es natürlich ist, laut Auskunft unseres Zahnarztes Gift für die Zähne, weil es so klebt - es gibt keinen süßen Genuss, der nicht auch schädliche Nebenwirkungen hätte, deshalb sollte man lieber den Kuchen- und Süßigkeitenkonsum insgesamt vernünftig begrenzen. LG Nicole
Stimmt, und Fruchtzucker wird vom Koerper auch noch schneller verstoffwechselt als Doppelzucker. Aber vielleicht hat die AP noch ein spezifischeres Problem und braucht daher derzeit zuckerfreie Kuchen? Gruss FM
Vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt vollkommen recht, wenn ihr schreibt, dass man die zuckerhältigen Sachen generell reduzieren sollte. Und ich bin auch eigentlich der Meinung, Kuchen sollte selten gegessen werden, dafür aber schmecken. Tja, so ist halt die Theorie....ich kenne kaum jemanden der es wirklich schafft nur zweimal die Woche etwas süsses zu essen. Deshalb möchte ich ein bisschen reduzieren, und einschränken wo ich kann, allerdings ohne übermäßigen Verzicht! Liebe Grüße
Ich hab dafür zwei Lösungen: Für mich: Es gibt wirklich nur 2x pro Woche Süßkram (ich nehm grad ab). Für die Kinder: Ich backe gesündere Sachen, zb Muffins mit Buttermilch oder Jogurt, Banane, Dinkelmehl (630, meist nicht Vollkorn), Haferflocken, wenig Zucker. Dann ist es mir egal, wenn die Kinder 1-2 Muffins mit je 10g Zucker essen, sie kriegen eh nur einmal am Tag süßkram, außer am Wochenende, da gibts auch mal mehr. Agavendicksaft etc ist auch nur ne Zuckerform, das nehm ich schon mal für ne Nachspeise, aber beim Backen zu panschen ist mir echt zu blöd, das funktioniert nur in den seltensten Fällen, wegen der Konsistenz. LG hinemoana