Elternforum Kochen & Backen

Suche Waffelrezept ....

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Suche Waffelrezept ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, suche leckere Waffelrezepte für Waffeleisen, wer kann mir da tolle Rezepte geben...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu löwin, ich nehme immer das aus dem Käpt´n Balu Kinderkochbuch, das kommt super an und ist auch voll ergiebig. 5 Eier 250 gr Mehl 100 gr Zucker 200 gr Margarine 1 Pck. Vanillezucker 2 TL Backpulver 1/4 ltr. Milch dann hätte ich noch dieses hier: 4 Eier, trennen, Eischnee zum schluß unterheben 250 gr. Butter 180 gr. Zucker 125 gr. Mehl 125 gr. Stärke das wird bei uns immer am Weihnachtsmarkt genommen, auch lecker :) lg Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

suchst du was in eine bestimmte richtung, also was süßes oder was herzhaftes? ich hab ein ganzes buch mit waffelrezepten - kann dir morgen gern ein paar davon schicken. evt als mail? lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, suche da verschiedene rezepte..wenn du möchtest, kannst du mir ja mal per email welche schicken, würd mich sehr freuen....lg elfe-100@hotmail.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waffeln & Crepes - leckere Rezeptideen, von "süß" zum Kaffee bis "herzhaft" als feiner Snack oder auch als kleines, köstliches Mittagessen SÜSSE WAFFELN Schokoladen-Waffeln Zutaten für ca. 8 Stück 30 g Butter 3 Eier 100 g Mehl 1 EL Kakaopulver 200 g Schlagsahne 1 Prise gemahlene Nelken 1 Prise gemahlener Anis 1 Prise gemahlener Zimt ausgekratztes Mark von 1/2 Vanilleschote 1 Prise Salz 45 g Zucker Öl für das Waffeleisen Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Butter zerlassen. Eier trennen. Mehl mit Kakao in eine Schüssel geben. Sahne, Eigelbe, Gewürze, Vanillemark und flüssige Butter zugeben, glatt rühren. Eiweiße mit Salz und Zucker steif schlagen. 1/3 davon mit dem Schneebesen untermischen, Rest mit einem Spatel unterheben. Waffeleisen erhitzen, einfetten. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander goldgelb ausbacken. Waffeln auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren. Nuss-Waffeln Zutaten für ca. 8 Stück 200 g weiche Butter 6 EL Zucker 5 Eier 200 g Mehl 250 ml Milch Salz 50 g gemahlene Haselnüsse 4 EL Puderzucker Öl für das Waffeleisen Zubereitung: Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier und Mehl unterrühren. Milch, Salz und Nüsse zugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Waffeleisen erhitzen, einfetten. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander goldgelb ausbacken. Waffeln abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren. Apfel-Waffeln mit Nuss-Sahne Zutaten für ca. 10 Stück: Für die Waffeln: 200 g Mehl 75 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 200 g weiche Butter 2 Eier 2 säuerliche Äpfel Saft von 1 Zitrone Für die Nuss-Sahne: 200 g Schlagsahne 2 Pck. Vanillinzucker 50 g geriebene Haselnüsse Zubereitung: Mehl mit Zucker, Vanillinzucker, Butter, Eiern und 125 ml lauwarmem Wasser verrühren. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Äpfel unter den Teig rühren. Waffeleisen erhitzen, einfetten. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander goldgelb ausbacken. Für die Nuss-Sahne Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen und Nüsse locker unterheben. Zu den Apfelwaffeln servieren. Zimt-Waffeln Zutaten für ca. 10 Stück: ca. 125 ml warme Milch 60 g weiche Butter 1 TL Vanillezucker 3 Eier 60 g Zucker 125 g Mehl ½ TL Backpulver 1 EL Rum 1 TL gemahlener Zimt Öl für das Waffeleisen Zubereitung: Milch leicht erwärmen. Butter mit Vanillezucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelbe und Zucker abwechselnd unter die Butter rühren. Mehl mit Backpulver mischen und im Wechsel mit der warmen Milch unter die Eigelbmasse rühren. Der Teig sollte zähflüssig sein. Rum und Zimt zufügen. Eiweiße steif schlagen, unterheben. Teig ca. 30 Minuten quellen lassen. Eventuell mit etwas Milch verdünnen. Waffeleisen erhitzen, einfetten. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander goldgelb ausbacken. Französische Waffeln Zutaten für ca. 10 Stück: 125 g Mehl, 250 g Dickmilch 2 Eier ½ EL abgeriebene Zitronenschale 50 g Zucker ca. 2 EL Rum Salz Öl für das Waffeleisen Zubereitung: Mehl mit Dickmilch verrühren. Eier trennen. Eigelbe mit Zucker, Rum, 1 Prise Salz und Zitronenschale schaumig rühren, dann unter die Mehlmischung geben. Der Teig sollte locker vom Löffel fallen. Eventuell noch etwas Rum zugeben. Teig ca. 30 Minuten quellen lassen. Waffeleisen erhitzen, einfetten. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander hellbraun ausbacken. Nach Belieben mit Zimt-Zucker betreut servieren. HERZHAFTE WAFFELN Curry-Waffeln Zutaten für ca. 10 Stück: 125 g Butter 4 Eier 240 g Mehl 2 TL Backpulver knapp 1/3 l Buttermilch 1 Prise Salz 1/2 TL Currypulver Öl zum Einfetten des Waffeleisens Zubereitung: Butter mit Eiern cremig rühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Buttermilch unterrühren. Mit Salz und Curry abschmecken. Waffeleisen einölen, etwas Waffeleisen erhitzen. Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander goldgelb ausbacken. Dazu schmecken ein gemischter Salat oder Gorgonzolacreme: 150 g Gorgonzola mit 50 g Sahnequark verrühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Eine Hand voll fein gehackter Walnüsse unterheben. Käsewaffeln Zutaten für ca. 8 Stück: 200 g Butter 4 Eier Salz 200 g Mehl 1 TL Backpulver 150 g geriebener Emmentaler 3 EL gehackte Kräuter nach Belieben Öl zum Einfetten des Waffeleisens Zubereitung: Butter mit Eiern und etwa Salz cremig rühren. Mehl mit Backpulver mischen, durch ein Sieb geben und zusammen mit Käse und Kräutern esslöffelweise unter den Teig heben. Waffeleisen erhitzen, einölen. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander goldgelb ausbacken. Sehr gut dazu passt ein Kräuterquark, verfeinert mit Tomatenwürfeln oder gebratenen Zwiebelringen. Grüne Waffeln mit Paprika Zutaten für ca. 10 Stück: Für die Waffeln: 400 g tiefgekühlte Erbsen 200 ml Milch 4 Eier Salz, Pfeffer geriebene Muskatnuss 1 TL Zucker 100 g Mehl Für die Paprikastreifen: je 2 rote und gelbe Paprikaschoten 50 g Butter 2 EL Zucker Zubereitung: Erbsen 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen und in eine Rührschüssel geben. Milch zu den Erbsen geben und das Ganze pürieren. Eier, 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und verrühren. Mehl sieben und portionsweise unterrühren. Waffeleisen erhitzen, einölen. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander hellgelb ausbacken. Bevor die Waffeln eine Kruste bilden, aus dem Waffeleisen herausnehmen und im Backofen bei 100 Grad warm halten. Paprika putzen, halbieren, in dünne Streifen schneiden und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Butter in der Pfanne zergehen lassen, Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Paprikastreifen kurz darin wälzen, dann auf je einer Waffelhälfte verteilen. Die andere Waffelhälfte darüber klappen, nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Schinkenwaffeln mit Brokkoli und Mandelbutter Zutaten für ca. 8 Stück: Für die Waffeln: 125 g Butter 4 Eier 200 g Mehl 1/2 TL Backpulver 100 g gekochter Schinken Salz, Pfeffer Für Brokkoli und Mandelbutter: 1/4 TL getrockneter Majoran 1 kg Brokkoli 100 g Butter 60 g gehobelte Mandeln Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss Zubereitung: Butter mit Eiern cremig rühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit 125 ml lauwarmen Wasser unterrühren. Schinken in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer unter den Teig ziehen. Waffeleisen erhitzen, einölen. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander goldgelb ausbacken. Im Backofen bei 100 Grad warm halten. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen. Strunkenden kreuzweise einschneiden. Brokkoli in kochendem Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest kochen. Inzwischen Butter zerlassen, Mandeln zugeben, unter ständigem Rühren bräunen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Brokkoli auf den Waffeln verteilen und mit der heißen Mandelbutter begießen. Scharfe Chili-Waffeln mit Avocado-Dip Zutaten für ca. 8 Stück: Für den Avocado-Dip: 1 reife Avocado 1-2 Knoblauchzehen 100 g Frischkäse Zitronensaft Salz, Pfeffer, einige Tropfen Tabascosauce Für die Waffeln: 2 Eier 3-4 EL Chili-Gewürzmischung (Fertigprodukt) Salz, Pfeffer 100 ml Öl 300 g Maismehl (Polenta) 2 TL Backpulver Zubereitung: Für den Dip Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch herausheben. Knoblauch abziehen, zerdrücken. Avocadofleisch mit Knoblauch und Frischkäse pürieren, mit einigen Spritzern Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken. Eier mit 300 ml Wasser, Gewürzen und Öl verrühren. Maismehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise unter die Eiermischung rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Waffeleisen erhitzen, einölen. Etwas Waffelteig gleichmäßig darin verteilen und Waffeln nacheinander goldgelb ausbacken. Mit dem Dip servieren. SÜSSE CREPES Crêpes mit Erdbeerkonfitüre Zutaten für ca. 10 Stück 60 g Mehl 100 ml Milch 1 Prise Salz 1 Prise Zucker 2 Eier 2 EL Öl und Öl für den Crêpe-Bräter 3 TL Erdbeerkonfitüre 3 EL Orangenlikör Zubereitung: Mehl mit Milch, Eier und Öl verrühren. Mit Salz und Zucker würzen. Teig ca. 30 Minuten quellen lassen. Crêpe-Bräter erhitzen, einfetten. Teig mit einem Schieber dünn auf der Platte auftragen. Crêpe hellbraun backen, wenden, fertig backen. Crepes dünn mit Konfitüre bestreichen. Orangenlikör darüber träufeln. Crêpes Suzette Zutaten für ca. 10 Stück: Für den Teig: 60 g Mehl 100 ml Milch 1 Prise Salz 1 Prise Zucker 2 kleine Eier 2 EL Sonnenblumenöl und Öl für den Crêpe-Bräter Für die Orangen: 2 Orangen (1 davon unbehandelt) 50 g Butter 60 g Zucker 1 Zitrone 60 ml Orangenlikör Zubereitung: Mehl und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Salz und Zucker zufügen. Eier und Öl unterrühren. Teig ca. 30 Minuten quellen lassen. Crêpe-Bräter erhitzen, einfetten. Teig mit einem Schieber dünn auf der Platte auftragen. Crêpe hellbraun backen, wenden, fertig backen. Unbehandelte Orange heiß waschen, trockenreiben, Schale fein abreiben. In einer Pfanne Butter erhitzen, Zucker darin schmelzen. Orangeschale zugeben. Beide Orangen und die Zitrone auspressen, Saft in die Pfanne geben. Sauce bei hoher Temperatur sirupartig einköcheln lassen. Crêpes Suzette je zweimal zusammenfalten, in der Sauce wenden. In einem kleinen Topf Likör leicht erwärmen, über die Crêpes gießen und vorsichtig anzünden. Crêpes Suzette so lange flambieren, bis die Flamme erlischt. Dabei die Pfanne leicht hin und her rütteln. Crêpes Suzette mit etwas Orangensauce anrichten und möglichst heiß servieren. Crêpes mit Vanillefüllung Zutaten für ca. 6 Stück Für die Füllung: 1 Pck. Vanille-Puddingpulver 300 ml Milch 200 g Frischkäse 150 g Konfitüre (z.B. Pfirsich, Maracuja, Aprikose) Für den Teig: 2 EL Butter 100 g Mehl 1 EL Zucker 2 Eier 250 ml Milch Öl für den Crêpe-Bräter Zubereitung: Für die Füllung Puddingpulver nach Packungsangabe, aber nur mit 300 ml Milch, anrühren. Pudding abkühlen lassen, Frischkäse unterrühren. Für die Crêpes Butter zerlassen. Mehl mit Zucker, Eiern und Milch verrühren. Crêpe-Bräter erhitzen, einfetten. Teig mit einem Schieber dünn auf der Platte auftragen. Crêpe hellbraun backen, wenden, fertig backen. Konfitüre erhitzen. Crêpes mit der Vanillecreme füllen, einschlagen. Konfitüre darüber träufeln. HERZHAFTE CREPES Crêpe-Röllchen mit Räucherlachs Zutaten für ca. 8 Stück Für den Teig: 125 g Mehl Salz, 250 ml Milch 2 Eier Öl für den Crêpe-Bräter Für die Füllung: 200 g Joghurt 125 g Magerquark 1 TL geriebener Meerrettich (aus dem Glas) 2 EL fein geschnittene Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum, Schnittlauch) 200 g Räucherlachs in Scheiben Zubereitung: Mehl mit Salz, Milch und Eiern verrühren. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Joghurt mit Quark, Meerrettich und Kräutern verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Crêpe-Bräter erhitzen, einfetten. Teig mit einem Schieber dünn auf der Platte auftragen. Crêpe hellbraun backen, wenden, fertig backen. Crêpes mit Kräuterjoghurt bestreichen, mit Lachsscheiben belegen. Crêpes einrollen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen. Crêpes auswickeln, in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden und anrichten. Crêpes mit Käse-Schnittlauch-Füllung Zutaten für ca. 10 Stück: Für den Teig: 200 g Mehl 2 Eier 250 ml Milch 250 ml Mineralwasser mit Kohlensäure 2 Msp. Butter Salz Für die Füllung: 300 g Camembert 1 Bund Schnittlauch Pfeffer 4 EL Preiselbeerkonfitüre Zubereitung: Mehl mit Eiern und Salz gut verrühren. Milch und Mineralwasser zugeben, so dass ein dünnflüssiger Teig entsteht. Crêpe-Bräter erhitzen, einfetten. Teig mit einem Schieber dünn auf der Platte auftragen. Crêpe hellbraun backen, wenden, fertig backen. Fertige Crêpes im Backofen bei 100 Grad warm halten. Für die Füllung Käse in dünne Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen, in feine Röllchen schneiden. Käse und Schnittlauch auf den Crêpes verteilen. Etwas Pfeffer darüber streuen. Crêpes einrollen, je 1 EL Preiselbeeren darauf geben und servieren. Puten-Crêpes Zutaten für ca. 8 Stück: Für den Teig: 125 g Mehl Salz, 2 Eier 125 ml Milch 1 EL Öl und Öl für den Crêpe-Bräter Für die Füllung: 400 g Putenbrustfilet 2 EL Öl Salz, Pfeffer Paprikapulver (edelsüß) 150 g Tomaten 200 g Salatgurke Für die Sauce: 200 g Joghurt 100 g Tomatenketchup 1 EL Apfelkraut Salz, Pfeffer Zubereitung: Mehl mit Salz und Eier verrühren. Milch, 125 ml Wasser und 1 EL Öl unterrühren. Teig ca. 30 Minuten quellen lassen. Fleisch waschen, trockentupfen, klein schneiden. Im restlichen Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Tomaten waschen, putzen, klein schneiden. Gurke waschen, ebenfalls klein schneiden. Beides mit dem Fleisch mischen. Für die Sauce Joghurt mit Ketchup und Apfelkraut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Crêpe-Bräter erhitzen, einfetten. Teig mit einem Schieber dünn auf der Platte auftragen. Crêpe hellbraun backen, wenden, fertig backen. Crepes mit der Fleischmischung und der Sauce füllen und servieren. lg Andrea.