reblaus
Hey, Bei uns wird es zunehmend schwieriger zu kochen : Sohn eins ißt so gut wie kein Fleisch , Wurst mehr und mutiert zum Vegetarier. Tochter hat ja immer noch die Unverträglichkeiten auf: Roggen, alle Hülsenfrüchte, Haselnüsse und Sellerie. Dazu kommt nun , daß Sohn zwei Probleme mit Lactose hat, Der Arzt hat seinen Stuhlgang untersuchen lassen und hat uns empfohlen, sowenig Milchprodukte wie möglich ihm zu geben. Ich brauche Rezepte für einfache Gerichte OHNE: Fleisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Sellerie, Roggen, Haselnüsse. Hat da Jemand eine Idee?
Nudeln mit Tomatensauce, Pesto, Spinat, Tofu-Bolognese Pizza mit lactosefreiem Käse, Risotto in div Variationen Kartoffelpuffer Fisch mit Gemüse und Kartoffeln
Lacotsen freie Prodkte gibt es in vielen Supermärkten Käse Milch Joghurt Gmüse und Karoffeln Reis ist am Anfsng mühsam aber das spielt sich ein
Danke Euch, aber eigentlich gibt es das was Ihr geschrieben habt schon, nur meinem Mann hängt immer das Gleiche zum Halse raus. Daher dachte ich es gäbe noch andere Ideen. Lactosefrei , ist nicht mein Problem ( das hatte ich auch schon für mich vor vielen Jahren und da gabs noch keine bestimmten Produkte dafür) Ohne Fleisch und ohne Hülsenfrüchte (auf die jetzt schon sieben Jahre verzichte ) ist es schwer hier zu kochen. In D gibt es vom Gemüse immer alles, hier nur Saisonweise und Tiefgefrorenes immer mit Hülsenfrüchten ( in fast jedem Essen haben die Spanier Bohnen drin, habe noch nie so viele unterschiedliche Sorten gesehen in d)
du kannst ja trotzdem fleisch kochen, auch wenn dein sohn es nicht mag. dann gibt es halt z. b. schnitzel natur oder einen braten und dazu gemüse und kartoffeln etc. wie sieht es mit fisch und meeresfrüchte aus? reisgerichte wären auch etwas. pfannkuchen süß oder deftig (mit lactosefreier milch oder reismilch, hafermilch) kartoffel-gemüse-auflauf mit lactosefreiem käse (z. b. zucchini, paprika, aubergine, tomaten...) gefüllte, überbackene kartoffeln (für deinen mann ggf. mit hackfleisch) suppen und eintöpfe gehen immer, dazu dinkelbrot o. ä.
Wie machst Du denn Suppen und Eintöpfe?
Ich kann hier nur noch Zucchini Suppe machen .
Gemüse , das es hier meist gibt sind : Paprika, kleine Gurken, Tomaten , Karotten, Blumenkohl, Brokkoli, Porree, Artischocken ( ißt aber keiner), Zwiebeln, Salat, Aubergine ( mag auch keiner)
Weißkohl und Rotkohl , weiß ich nicht zu verarbeiten.
Kürbis gibt es nur um Halloween und der ist ekelhaft Süß ( wird hier auch für Kuchen etc genommen)
Frische Kräuter, außer glatte Petersilie gibt es hier nicht zu kaufen. Und auch getrocknete Kräuter zu bekommen ist schwer, mein Mann bringt die nun aus D mit, genauso wie eine bestimmt Gemüsebrühe, die ich benutzen kann.
Sellerie, Bohnen, Erbsen fällt ja aus.
Paella mit Gemüse ist doch auch keine Lösung ständig, genauso wie Nudeln mit Tomatensauce.
Dazu sollte ich vielleicht sagen ich habe keinen richtigen Backofen, nur so ein Miniteil, daß gerade zum Überbacken reicht, selbst Kuchenteig durchzubacken ist fast unmöglich ( braucht doppelte Zeit und man muß höllisch aufpassen, daß die Oberfläche, dann nicht Schwarz ist)
Fisch kann man hier besser als in D kaufen, sehr gute Qualität, aber die Kinder mögen den auch nicht.
Die Kartoffeln zerfallen, wenn man sie kocht. Ich habe mir das dann mal zeigen lassen , wie die Leute die hier zubereiten und das ist echt aufwendig: Schälen, in Würfel schneiden und Roh in Öl frittieren bis die Würfel fast gar sind, dann aus dem Öl und in einer Pfanne weiterkochen mit dem Gemüse.
Damit ist man dann aber locker zwei Stunden beschäftigt....und es ist wieder fritiert ( die meisten Familien nutzen jeden Tag die Friteuse!!!
)
Kartoffeln in allen Variationen mit allen möglichen Gemüsen und eiern/käse/fisch dito für Nudeln oder reis pfannkuchen mit mandel/Hafermilch/reismilch/Sojamilch