Mitglied inaktiv
Ja, es steht eigentlich schon im Betreff... Hat einer ein gutes Rezept? Danke..
Also ich koche die Kartoffeln immer ganz normal und gieße sie ab. Dann gebe ich ein gutes Stück Butter dazu und rühre mit dem Handmixer durch. Dann gebe ich nach Bedarf Milch dazu, bis der Brei die gewünschte Konsistenz hat. Den Brei mit dem Mixer so lange rühren, bis keine Stückchen mehr drin sind. Mit Salz abschmecken.
hm... Rezept? Ich mach das immer so: Kartoffeln normal kochen wie Salzkartoffeln, danach abschütten, Milch nach Gefühl in den Topf. Bissl Butter dazu, etwas geriebene Muskatnuss und etwas Fondor und dann Stampfen bis der Arzt kommt :-) Je nach dem wie steif zu das Püree haben willst kommt mehr oder weniger Milch dazu. Fertig. (einfach aber sehr lecker) LG HeikeF
Kartoffeln wie gewohnt kochen in Salzwasse, abschütten, ein schlag Butter oder Lätta mit Buttermilch rein, Muskatnuß drüber reiben nach geschmack und dann ein Schuß Milch und stampfen und mit dem Schaumschläger noch mal kräftig durch rühren .. fertig. Oder mal gemischte Kräuter hinzufügen .. sieht nett aus und schmeckt auch super lecker :-) LG Barbara
hallo, ein paar röstzwiebeln mit drunter schmeckt auch sehr lecker *hungerkrieg* lg pothi
... kann man auch etwas knoblauch oder auch geriebenen parmesan unter den frischen kartoffelbrei heben. ebenso lauchringe, schnittlauch, petersilie usw. lg claudi
Ich gebe zusätzlich (zu etwas Butter, Milch und gerösteten Zwiebeln) noch etwas Karotten dazu (die zusmmen mit den Kratoffeln gekocht wurden. Das schmeckt lecker und macht zusätzlich noch eine schöne Farbe. Zum Schluss alles zusammenstampfen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (wir mögen es, wenn noch etwas kleinere Stückchen vorhanden sind), P.S.: Für 2 Kartoffeln ca. 1 Möhre nehmen. Leoness
Ich habe mal im Radio gehört (aber noch nicht selber ausprobiert), dass man etwas Puddingspulver mit in der Milch aufkochen kann... VG leeAnn
 
                                    