Elternforum Kochen & Backen

Suche Plätzchen Rezept die mit der Marmelade

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Suche Plätzchen Rezept die mit der Marmelade

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

in der mitte sind sowie ein Rezept für Zimt Kekse und Butterkekse und Kipfel Kokus .........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meinst du mit "marmelade in der mitte" evtl. spitzbuben? gib einfach kurz bescheid, okay? hier schon ein paar rezepte: butterkekse 375 g mehl 200 g kalte butter 180 g zucker 3 eigelbe 2 tl zitronensaft 1 prise salz 1 tl backpulver teig herstellen, für 2 stunden in den kühlschrank. ausrollen und verschiedene motive ausstechen. bei 175 grad (ober-/unterhitze) ca. 15 - 20 minuten backen. nach lust und laune verzieren (zuckerglasur, schokoglasur, perlen, streusel usw.) kokosmakronen mit oblaten 3 eiweiß 1 prise salz 200 g zucker 250 g kokosraspel 1 pck. vanillezucker eiweiß mit salz sehr steif schlagen, zucker einrieseln lassen und kräftig verrühren, kokosraspel und vanillezucker unterrühren. kleine häufchen auf oblaten setzen, bei 175 grad (ober-/unterhitze) ca. 15 - 20 minuten backen. kokosmakronen (ohne oblaten) 4 eiweiß 1 spritzer zitronensaft 200 g zucker 250 g kokosraspel eiweiß sehr steif schlagen, zitronensaft einrühren. nach und nach zucker einrieseln lassen, kokos dazu, bis eine sämige masse entsteht. mit 2 teelöffeln kleine berge auf ein backblech (backpapier!) setzen, bei 50 grad (ober-/unterhitze) ca. 18 - 20 minuten backen. zimttaler 225 g mehl 2 tl zimt 1/2 tl salz 100 g gemahlene walnüsse 200 g zucker 150 g butter 2 eier 1 msp kardamom butter und zucker schaumig rühren, die eier einzeln sehr gut unterrühren. mehl und nüsse dazugeben und alles gut verrühren, restliche zutaten ebenfalls unterrühren. teig für 3 stunden in den kühlschrank, dann ausrollen und beliebig ausstechen. bei 180 grad (ober-/unterhitze) etwa 10 minuten backen. nach dem auskühlen verzieren (schokoglasur etc.) lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja könnten die sein ich weis net wie die heißen nur mein Mann möchte gerne das ich sie mache er liebt diese !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das müssen die sein, mein dad liebte die auch ;-) hier ein rezept: 350 g mehl 250 g kalte butter 150 g zucker 1 ei 1 pck. vanillezucker schale einer halben, unbehandelten zitrone 100 g gemahlene mandeln johannisbeergelee oder aprikosenmarmelde zum füllen, puderzucker zum bestäuben teig kneten, in folie wickeln und 2 std. in den kühlschrank geben. ausrollen, runde plätzchen ausstechen; die hälfte der plätzchen müssen mittig ein loch haben (geht mit fingerhut oder mini-ausstecher). bei 175 grad (ober-/unterhitze) ca. 12 - 14 minuten backen. nach dem erkalten eine hälfte der plätzchen mit etwas marmelade bestreichen, die anderen plätzchen mit loch aufsetzen. mit puderzucker bestäuben. du kannst auch die lochplätzchen schon vor dem aufkleben mit puderzucker bestäuben, dann scheint die marmelade richtig schön satt durch. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man denn die Kekse nicht schon vor dem Backen mit Marmelade bestreichen und zusammenmachen? Oder warum macht man es nach dem Backen erst? Weiß das wer? Drops


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das geht schon... schmeckt allerdings furchtbar, wird matschig und sieht bescheiden aus. versuch mal, ungebackene kekse mit marmelade zu bestreichen... und wenn das zeug warm wird. igitt... ;-) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hält dann die Marmelade allein die Kekse einfach zusammen? (ganz lieb frag) Drops


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja die Marmelade hält die Plätzchen ganz gut zusammen. Also bei mir klappts immer ;o)