puenktchen83
essen seit kurzem auch fast alles. nun suche ich einfache und schnelle gerichte, die man ihr so machen kann. also kartoffeln zerdrückt ist sie bereits, nudeln sowieso :-) heute gibts zum beispiel kartoffeln und spinat!
also in dem alter haben meine kids schon alles mit vom tisch bekommen,habe es einfach mit der gabel kleingedrückt. gerne gegessen wurde das eintopf (blumenkohl,kart.rosenkohl,möhren,kohlrabi,fleisch) kartoffeln mit grätenfreien fisch mit buttergemüse kartoffeln,kohlrabi,möhren mit nem stck. butter und etwas petersilie kartoffeln mit spinat und hart gekochtem ei reis mit gemüse und soße kartoffeln frickadellen,buttergemüse ach es gibt soviel..alles was man relativ gut kleindrücken kann. ausserdem haben sie ja schon zähne in dem alter,das muss ja auch richtig trainiert werden. also nur mut,du wirst schnell merken was sie mag und was nicht. lass sie einfach mit vom tisch essen dementspr. so gut wie garnicht würzen,ist ja klar ;-)
danke schonmal. das problem ist immer mir fällt für uns selbst zum essen auch nicht viel ein :-) bei dem fisch, zum beispiel lachs? und welche sauce? reis gemüse und sauce: nehm ich dann einfach eine fertigsauce? zähne? naja wir haben erst 4, also noch nicht soviele! fleisch glaub ich nicht dass sie das schon kauen kann. hatten letztens hackbraten, da hat sie ein paar kleine stückchen mitgegessen!
beim fisch alles was grätenfrei ist. soßen selber machen, rezepte dafür findest du hier oder gib mal bei ck saucen ein... zerhächseln kannst du das essen ja auch wenn du das gerät dafür hast. wichtig ist das das essen nicht zu trocken ist.
mein kleiner hat da auch schon fast alles von uns mit gegessen, am liebsten sachen mit fleisch,natürlich sehr klein geschnitten. er hatte zeitig viele zähne und konnte gut kauen. ansonsten kannst du doch alles pürrieren was man auch normal essen kann, nur sollte es nicht oder gaaaaaaaanz wenig gewürzt sein.
pürieren wollte ich ja nicht mehr, daher such ich ja was, was relativ weich und leicht zu kauen ist! darf man schon tomatensauce machen? also eine ganz einfache!
huhu, versuch es doch mal mit eintöpfen aus gemüse (erbsen, karotten, kartoffeln, blumenkohl...) kürbissuppe, zucchinisuppe, kartoffelsuppe usw. ich hab auch gern nudeln, also so kleine suppennudeln mit tomatensoße angeboten, oder mit z.b. gulaschsoße. du kannst z.b. auch auflauf aus kartoffeln und gemüse machen, den dann etwas zerquetschen. oder milchreis mit apfelmus. gern gegessen hat unser kleiner auch gekochte hirse mit tomatensoße oder gekochten karotten (zerquetscht) und butter. liebe grüße
würde mir auch noch einfallen. oder vielleicht hühnerfrikassee mit reis/kartoffeln...
..
kartoffelpuffer mit möhren o kohlrabi o zuccini mit ein paar haferflocken drin. obenrauf apfelmus (nehme immer noch die babygläschen, weil da kein zucker drin ist) oder spinat rüber. yummi tomatensoße mit möhren drin hab ich immer einfroren da, wenns schnell gehen soll. lg p.s bei fisch nehme ich immer fischstäbchen u mach die panade ab
..
Meine tochter isst gern mal Hörnchennudeln mit Creme fraiche und erbsen. Nudeln und TK-Erbsen zusammen kochen, abschütten und im noch heißen Topf CF (mit Kräutern) dazu geben, 2-3 EL... Geht schnell, 5min, und schmeckt gut ;)
unsere haben auch in dem alter schon alles vom tisch gegessen, wenns mal was dazu gab was noch nicht so gut zu zerdrücken ging, dann gabs halt nur beilage mit apfelmuss oder Soße. Die Kids können auch auf den "Felgen" ohne Zähne gut kauen, sie kennen es ja nicht anders ;-) Achso Tomatensoße geht natürlich. Und zu gemüse oder fisch kannst du ne einfach miclhsoße kochen bevor du ne komplette fertiigtüte aufmachst. Geht genauso schnell und schmeckt viel besser, ist günstiger und kannst du unendlich abwandeln. Entweder mit ner Mehlschwitze, mit Milch und jenachdem mit etwas gemüsekochwasser ablöschen und würzen wie du magst (Pfeffer, Salz, Muskat, bei manchen sachen mach ich etwas gemüsebrühe mit dran oder ein Spritzer Zitrone für den fisch z.B., evtl. dill, oder nen milden Senf als senfsoße) Manchmal mach ich es auch noch einfacher, ich erhitze einfach die Milch und binde sie mit Soßenbinder oder auch stärke ab und würze jenachdem wofür sie ist mit den oben genannten Sachen)