Elternforum Kochen & Backen

Suche Fleischfreies Rezept für Gefüllte Paprika und eine gute Bolognese ohne

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Suche Fleischfreies Rezept für Gefüllte Paprika und eine gute Bolognese ohne

Charlie+Lola

Beitrag melden

Fleisch (Tofubolognese mögen wir nicht habe diverse durch dann lieber nur Gemüse)


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

untereinander und Co sind herzlich willkommen. Darf nur kein Weizen drin sein (aber das kann ich ja mit anderen Mehl machen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

in die Paprika passt Reis, Couscous, Bulgur... Bolognese ersetzt ihr durch eine gehaltvolle Gemüsesoße - alles was auf der Rohkostplatte übrigbleibt mit ordentlich Zwiebeln und Knobi anschwitzen und in passierten Tomaten köcheln


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja? Muß ich den Reis vorher kocken? und dann einfach so pur rein? Würde den wohl in Brühe kochen und mit Paprikaministücken und evtl. Feta reintun........... Habe die auch mit Gehacktes erst einmal gemacht ;-) lg


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

ja, auf jeden fall vorgaren...mischung hört sich gut an, würz das ordentlich mit thymian etc., sonst fade


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

lg


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

paprika füllen mit reis und tomaten, auch couscous wäre denkbar zusätzöich noch gemüse wie erbsen oder weiße bohnen dazu und evtl. käse statt fleisch oder tofu kann man für bolognese rote linsen nehmen! falls fisch geht, schmeckt thunfisch gut, gewürzt mit minze als schnitzel/koteletteersatz: panierte austernpilze, panierter feta, panierte selleriescheiben, eierspeisen (rührei, omelette), pilzgeschnezeltes, oder eben ganz anders, z-B. indisch-scharfes blumenkohlcurry oder möhren arabisch würzen mit couscous


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

habe mal bei Aldi ne Packung gekauft und mit Möhren gemacht, da hab ich die in Brühe gekocht. Aber wie muß ich die braten? vorher kocken? *dummguck*


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

die sind schnell gar, kannst sie in der sauce garen, aber dann bitte erst salzen, wenn fertig, sonst linsen hart


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wir machen unsere Paprika immer vegetarisch gefuellt, denn sie schmecken unseren Kindern so besser als die mit Hack - und dabei sind sie sonst richtige Fleischfresser! Hier ist ein Rezept, das mit den Linsen auch Eiweiss liefert. Mit der Tasse ist hier ein 250ml Volumen gemeint. Gefuellte Paprika mit roten Linsen und Reis *************************************************** 4 Paprika 1-2 EL Oel 1 kleine Zwiebel, gewuerfelt 3 Zehen Knoblauch, gepresst 3 Tassen Pilze, gewuerfelt (ich nehm Zuccini, weil die Kinder keine Pilze moegen) Salz und Pfeffer 1/3 Tasse Basmatireis 1/3 Tasse rote Linsen 1/2 Tasse geriebener Kaese (was immer ihr moegt) 1/4 Tasse Petersilie (lass ich oft weg) 4 tl Zitronensaft 1 tl getrockneter Oregano 2 Tomaten, gewuerfelt (ohne Kerne) - Den Deckel der Paprika abschneiden und die Kerne im Inneren entfernen. In eine Backform legen mit der Oeffnung nach oben. Die Deckel ohne den Stengel klein wuerfeln. - Oel ueber mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig duensten, Knoblauch hinzu fuegen. Dann Pilze (Zuccini) und Paprika mit anroesten fuer ca. 5 Min. Reis, Linsen und 1 1/3 Tassen Wasser hinzufuegen (doppelte Menge Wasser fuer Linsen+Reis). Kurz aufkochen lassen und dann die Hitze runterfahren. Deckel drauf und ca. 20 Min. koecheln lassen bis Reis und Linsen gar sind. - Vom Herd nehmen, mit Kaese (bis auf 1 EL), Zitronensaft, Oregano und Petersilie (bis auf 1 EL) mischen. Mischung in Paprika fuellen. Erst Tomaten und dann Kaese drauf verteilen. - Mit Alufolie abdecken und bei 180-200 backen bis die Paprika fast gar sind, ca. 1 Std. Dann die Folie abnehmen und noch 30 Min. backen bis die Paprika oben knusprig sind. Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie garnieren. Guten Appetit! Beatrix


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich liebe diese Linsenbolognese hier (nehme statt des Suppengemüses Möhren und Stangensellerie und 1/2 Brühe, 1/2 passierte Tomaten für die "Soße"). Lässt sich prima in großen Mengen kochen und einfrieren: http://www.chefkoch.de/rezepte/1527041257947790/Linsenbolognese.html