nicole20081980
Hallo ihr lieben. Meine Kinder würden gerne mal Berliner selber machen. Kennt jemand von euch ein einfaches leckeres Rezept?
Hi, Berliner selber zu machen ist m. E. nichts für Kinder, eher schon für etwas ältere (und schon backerfahrene) Teenies. Berliner sind aus Hefeteig, müssen also gehen, müssen so gefüllt werden, dass sie beim Backen nicht auslaufen, müssen im schwimmenden Fett ausgebacken und noch heiß in Zucker gewälzt werden - das alles zusammen finde ich ein bisschen viel verlangt von Kindern. Einfacher sind z. B. Mutzenmandeln (Rezepte gibt's bei Chefkoch) - das ist auch Fettgebackenes, aber wesentlich leichter und schneller herzustellen. Beim Ausbacken solltest du sie aber auf jeden Fall beaufsichtigen bzw. das selbst übernehmen, wenn ihr keine einfach zu bedienende Friteuse habt. LG Nicole
du machst hefeteig, 500 g mehl, 1 würfel hefe, 50 g zucker, 2 EL Öl (ich nehm lieber Margarine, 80 g , 2 Eier, prise salz (darf nicht vor dem verrühren mit der hefe in kontakt kommen), 1/8 l lauwarme milch (probieren ... ohne ei brauch ich 250 ml), vanillezucker, zitronenaroma (wenn man mag), dann alles verkneten (ich sage den kindern immer: solange kneten, bis der kloß aussieht wie ein glatter babypo), immer ca. 50 g teig abwiegen und schöne kugeln formen. das können die kinder alles machen. dann auf ein bemehltes brett, blech, geschirrtuch, mit tuch abdecken und gehen lassen (wenn man fußbodenheizung hat, auf dem boden, sonst stube, im herd bei höchstens 40 °), kommt auf die temp. drauf an - mal dauerts nur 30 min, mal auch ne stunde, bis sie richtig schön aufgegangen sind. inzwischen friteuse vorheizen, max. 4 pfannkuchen vorsichtig ins heiße fett geben (mit der hand, bissel aufpassen), deckel der friteuse sofort schließen. nach 3 min etwa mal nachgucken, wenn sie genug braun sind, mit holzsstäbchen wenden. jetzt den deckel der friteuse OFFEN lassen! (tipp vom bäckermeister). ist man sich nicht sicher, ob die schon genug aufgegangen sind, dann einen pfannkuchen probebacken, es sollte der typische helle ring entstehen (weil mehr "rausguckt" als unten schwimmt). aber das schaff ich auch nicht immer. den genauen moment von der gehzeit her abzupassen, ist immer eine gratwanderung. dann mit dem sieb aus dem fett nehmen, in der friteuse abtropfen lassen, auf küchenpapier etwas auskühlen lassen, mit so ner gebäckspritze die marmelade reindrücken und anschließend im zucker wälzen. (das ist nix für kleine kinder, da immer noch sehr heiß)