Elternforum Kochen & Backen

Suche "das" Rezept für Ausstechkekse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Suche "das" Rezept für Ausstechkekse

Pabelu

Beitrag melden

Habe schon viele ausprobiert. Die einen schmecken nur nach Mehl die leckeren fallen auseinander. Haben so einen großen Osterhasen Ausstecher und wollen Kekse backen zu Ostern. Also welches Rezept für unkaputtbare und leckere Kekse bitte. LG


Babyspeck89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Meinst du die normalen Butterplätzchen?! Kannst ja mal bei chefkoch.de schauen. Und wenn du die etwas dicker machst, dann fallen die sicher nicht auseinander...jedenfalls nicht so leicht, aber unkaputtbar sind sie bestimmt nicht. :D ;)


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Von Chefkoch habe ich schon diverse Versuche gestartet. Da habe ich noch nicht "das" Rezept gefunden.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

der teig vom weihnachtsspritzgebäck...ist lecker ...da fällt nix auseinander...und kann man gut ausstechen...lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Guck mal, das hier habe ich beim spontanen Googeln gefunden: http://cakeinvasion.de/grundrezept-murbeteig-2-100-ig-formfeste-gleichmasige-leckere-murbeteigplatzchen-o/ Ich glaube, wichtig ist es vor allem, dass der Mürbeteig Ei oder Eigelb enthält und du ihn vor dem Ausrollen, Ausstechen und Backen gut durchkühlst, damit der Kleber im Mehl seine Wirkung entfalten kann. Und: je zuckriger und buttriger Mürbeteigkekse sind (oder auch, wenn sie z. B. Kartoffelstärke enthalten, die sie mürbe macht), umso mehr zerlaufen sie beim Backen und umso bröseliger sind sie auch.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Ich habe DAS Rezept von einer userin hier bekommen und backe seither immer die Ausstecherkekse danach: 500gramm Mehl (weizen oder dinkel), 250gramm Butter, 200 gramm Zucker und 4 EL Milch. Verkneten- ausrollen- ausstechen und bei 175°C Umluft etwa 12 Minuten backen


AnkaS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Hallo, bei uns durch viele Kinderhände erprobt und für gut befunden ist folgendes Rezept: 500g Mehl (Weizen oder Dinkel, fein) 250g Butter 250g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier Liebe Grüße :-) AnkaS.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Oder nur vergessen.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnkaS.

Ist fast so wie das von Irish. Werde das mal probieren. Mache immer noch etwas Zitronensagt rein. Aber das dürfte doch an der Stabilität nichts ausmachen???


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Nein keine Eier, das ist ja das tolle an dem Teig: du kannst ihn schon Tage vorher zubereiten und das Kind kann unbedenklich davon naschen!!


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

http://www.chefkoch.de/rezepte/1330761237911954/Pater-Pius-Butterplaetzchen.html Dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit gefunden und das beste Rezept bisher!!


AnkaS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ja, das stimmt. Nur mit Eiern ;-). Ein Spritzer Zitronensaft dürfte nichts ausmachen, denke ich. Wenn der Teig zu klebrig wird, kannst du noch ein wenig Mehl zufügen. Liebe Grüße :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

von meiner Oma ,die sind echt lecker (Helle Plätzchen) für 1 Blech 250g weiche Butter mit 100g Zucker und 1Vanillezucker verrühren dann ein Ei dazu und weiterrühren zum Schluss noch 250g Mehl mit 1/2 Päckchen Backpulver mischen und ebenfalls mit verkneten bis ein Klumpen Teig entsteht. Ist der Teig zu weich und warm kurz im Kühlschrank kühlen, sonst ausstechen und im Ofen bei Gas Stufe 2-3 oder 200Grad ca.10 -15 Minuten backen. Nicht zu dunkel werden lassen, sonst sind sie zu trocken. Abkühlen und mit Glasur verzieren. Entweder solche Kuvertüre aus dem Laden oder Puderzucker mit etwas Zitronensaft dickbreiig verrühren und draufstreichen. VG Kartoffelmaus