Elternforum Kochen & Backen

Suche: Bratenidee für Kinderkommunion

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Suche: Bratenidee für Kinderkommunion

speedy

Beitrag melden

Ich suche eine Braten bzw. Fleischidee für das Kommunions-Mittagessen (für ca. 11 Personen). Je länger er im Ofen bleiben kann, desto besser (NT wäre wahrscheinlich ideal nach dem Anbraten). Ich hatte erst an Schweinefilet gedacht, habe aber kein mir zusagendes Rezept gefunden (eher mediterran, nicht sahnig). Das einzige, was ausscheidet ist Geflügel, das bekomme ich so schnell nicht mehr in Bio-Qualität. Habt ihr Tipps für mich? Gruß, Speedy


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hallo, NT wäre wohl am besten. Oder schmorbraten, den du am Vortag machst. Osso bucco waere auch was.


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Wie wäre es mit Ossobuco alla milanese?! ISt mediterran, sollte 2-3 Stunden schmoren und schmecjt super lecker. Rezepte gibt es reichlich im Netz. GlG


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

wir machen immer salz braten schweine hals aufs backblech salz unten anschütten ab in den ofen 2,5 std bei ca 160 grad dazu baguett# versch soßen salate nudel schicht kartoffel grün gemischt schicht einen tag vorher kartoffel tag vorher kochen morgens schnell machen nudel nudel kochen und alles amtag vorher klein schenide am morgen alles mischen fertig lg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hej! Ich habe schon mehrmals bei solchen Anlässen, beidenen ich dannauch noch indie Kirche muß,dieNiedergarmethode angewandt - sowohl für Roastbeef (selten so zart!) als auch für Schweinebraten, Kaßler o.ä. Gruß Ursel, DK.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hej, danke! Roastbeef ist eine gute Idee. Was sollte ich denn da kalkulieren für 9 volle und 2 halbe Esser? Gruß, Speedy


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hej! Das kommt ja darauf an, was Du sonst noch anbietest. Wir waren wie immer um die 25 Leute, aber es gab Büffett und nebendemRoastbeaf auch Schinken 8wenn ich recht erinnere), jedenfalls noch eine andereSorte Fleisch, dazu Salate, einen wie-auch-imm-Reistopf (Wunsch derTochter, fällt mir gerade ein) und sonstiges. Daher hatten wir 2 Roastbeefbraten à ca. 1000-1500g. Die Reste habe ichaufgeschnitten und teilw. eingefroren, ansonsten als Aufschnitt an denTagen danach vebraucht. Wir haben ja auch immer reichlich Übernachtungsbesuch, der vorher und nachher "abgefüttert" werden muß. Von daher kann ich auch gern Reste haben, aber ich kalkuliere eh imrmer reichhaltig. Die Roastbeefstücke habe ich morgens angebraten und dann bei 80 Grad den ganzenVormittag imOfen gehabt, zwischendirn war ich seelenruhig in der Kirche - beiden Tempreraturen passiert da innerhalb von 2 Std. nichts. War super. Gruß Ursel, DK