4_Monster
Bitte ohne Möhren, da 2 meiner Kinder eine Carotin Allergie haben. Danke
Ich nehme Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Möhren (die kannst Du aber weglassen) schneide das in Würfel ( den Sellerie ziemlich fein), brate das in Olivenöl an, stell es bei Seite und brate im gleichen Fett 500 Gramm Rindergehaktes an, würzen mit Salz und Pfeffer (aber nur leicht), dann das Gemüse wieder dazu geben, mit trockenem Rotwein ablöschen, eine Dose Tomaten in Stücken dazugeben und mit Brühe aufgießen und das ganze zwei bis drei Stunden kochen lassen.....jammi....anschließend frischen Pamesan darüber geben und nen Stück Butter.... Jetzt weiß ich, was ich morgen kochen werde :-D
kann ich den Rotwein auch weglassen? Finde das nämlich nicht so prickelnd mit kleinen Kindern und selber ekel ich mich vor Alkohol.
Ja kannst Du auch, aber man muß natürlich dazu sagen, wenn man zig Komponenten bei einem Rezept weglässt, das dann sicher irgendwann der Geschmack auch hin sein wird...ich übernehme dann keine Geschmacksgarantie!!! Vor Alkohol ekeln...???? Ich mein, ich trinke auch keinen, aber ekeln??
Liegt daran das ich aus ner Familie von Alkoholikern stamme bei denen nichts ohne Alkohol geht :(
hatte ich mir fast gedacht....ist halt nur bei manchen Rezepten so, das es dazu gehört...
http://www.chefkoch.de/rezepte/772011180069862/Die-echte-Sauce-Bolognese.html bei uns gibt es nur noch dieses!!!! kannst aber die Möhren weglassen! der Trick bei jeder Bolognese ist die lange Köchelzeit lg
ich machs so: 500g Hachfleisch würzen und anbraten Dann nehm ich ein Bund suppengrün (die möhren kannst du weglassen oder auch sehr gut durch zucchini ersetzen) Das ich über die feine reibe ziehe (dann essen es meine kinder nämlich auch ;-)) Zwiebeln fein hacken, evtl. Knoblauch dazu. das ganze gemüse zum hackfleisch zu geben, kurz mitbraten. Dann 2 Pakete passierte Tomaten dazu geben, etwas brühpulver und das ganze köcheln lassen, je länger desto besser. dann geb ich nachher immer noch gerne etwas italienische Kräuter dazu. LG
Ital. Rezept von meiner (Noch)Schwiegermama: Geschälte Tomaten (oder auch frische, dann gehäutet) pürieren/klein machen und in einen Topf geben. Mit Salz und Knoblauch abschmecken. 30min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Seperat Hackfleisch in etwas Öl anbraten, wer mag mit Zwiebeln dabei. Das dann in den Topf mit der Tomatensoße geben und so lange köcheln lassen bis die 30min. um sind. Nudeln kochen, Soße drüber, fertig. :D Ich variiere manchmal und pack manchmal noch Paprika mit rein oder grob zerkleinerte frische Tomaten (aber relativ zuletzt damit die nicht in der Soße "verschwinden") Lg