Luca+Lea
Hallo zusammen, hat jemand von Euch ein ultimatives Rezept für Stockbrot, am besten mit Gelinggarantie :-) ? Vielen Dank + schöne Woche! Sandra
Hej Luca! Du meinst jetzt das Brot, das man amStock über´s feuer hält??? da geht doch jeder salzige Hefeteig --- Pizzateig z.B. Bis zum gebrauch in den Kühlschrank stellen, damit er nicht wegfließt, und dann um den Stock wickeln. Gruß Ursel, DK
Ja, das Brot meine ich ;-) Mit Hefeteig hab ich´s nicht so. Aber ein anderer Teig ist nicht möglich, oder? Liebe Grüße Sandra
Hej Luca! nee, ich fürchte nicht, denn Hefeteig ist so elastisch, daß Du ihn wickeln kannst. Wo hast Du denn Probleme damit? ich finde, Hefeteig ist die einfachste Sache der Welt! Wenn gar nichts anderes geht, müßtest Du evtl. einen fertigen Pizzateig kaufen - aber selbermachen ist natürlich billiger (und meistens besser). Gruß Ursel, DK
Mein Problem ist, dass der Hefeteig ziemlich "unelastisch" ist ... Wenn ich ihn z. B. auf dem Blech für Pizza oder Zwiebelkuchen "ausbreiten" will, reißt er immer ein. Ich kann mich noch an den Hefeteig meiner Oma erinnern, der war immer total elastisch!! Ich weiß nicht, wie ich´s besser beschreiben soll. Was mache ich falsch? LG, Sandra
Hi, es gibt ganz verschiedene Rezepte für Stockbrot, auch mit Quarkölteig oder mit Backpulver. Dieses hier habe ich schon gemacht: http://www.chefkoch.de/rezepte/57241020759487/Stockbrot.html Das Rezept funktioniert einwandfrei, und geschmacklich ist es auch okay (wobei das beim Stockbrot ja sowieso eher zweitrangig ist ;-)) Lg Nicole
Bei uns auf dem Bauspielplatz gibt es jeden Freitag Stockbrotbacken. Da gibt es Brot mit: - Körner - Kakaopulver - Karotten - Pur - Sesam Gruß maxikid
Hallo Luca, also ich habe mal vor Jahren einen Teig von Jamie Oliver mitgeschrieben, als seine Sendung im Fernsehen lief. Der Hefeteig ist mir bisher immer gelungen: - 500 gr Mehl - 250 ml lauwarmes Wasser - etwas Salz - 15 gr Hefe - ein Schuss Olivenöl Ins Mehl eine Kuhle drücken, die Hefe reinbröseln, bisschen Salz drauf und dann das Wasser drübergießen. Mit einer Gabel vermischen und von Hand zu einem Teig kneten. Den Teig dann 40 Minuten gehen lassen. Ich stelle den Teig abgedeckt mit einem Stofftuch bei 50 Grad in den Backofen. Die leichte Wärme lässt ihn super aufgehen. Nach der Gehzeit den Teig von Hand kneten und dabei noch etwas Olivenöl dazu. Das macht den Teig sehr geschmeidig. Kann das so wirklich nur weiterempfehlen. Ich bin keine sehr begnadete Bäckerin und mir gelingt er immer!
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Rezepte und Tipps! Schöne Adventszeit! Sandra