Elternforum Kochen & Backen

Spiderman Torte zum Kindergeburtstag, brauche Hilfestellung von erfahrenen Mamas

Spiderman Torte zum Kindergeburtstag, brauche Hilfestellung von erfahrenen Mamas

Herzsprung

Beitrag melden

Hallo, hab gleich mehrere Fragen....ich backe so gut wie nie eine Torte, eher Kuchen deswegen brauche ich einige handwerkliche Tipps. Ich wollte meinem Sohn zum Geburtstag einen Spiderman Kuchen backen. Ich habe es mir so vorgestellt, dass ich einen Biskuitboden (für gute Rezepte wäre ich sehr dankbar) im 26 er Spingform backe. Dann zur Hälfte durchtrenne (muss noch Kuchenschneidehilfe kaufen) und dann fangen schon die Probleme an ;-) Habe überlegt eine Schlagsahne-Giotto Creme zu machen, also Giottos kleingedrückt mit Sahne gemischt. Oder eine Schlagsahne mit Mascarpone gemischt dazwischen, oder habt ihr andere Ideen? Also das äußere soll rot werden, habe da überlegt mir Rollfondant zu bestellen in rot, habe ich bei Amazon entdeckt. http://www.amazon.de/Pati-Versand-Einschlagmasse-rot-250-g/dp/B005QW0EJY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1343489717&sr=8-2 Was meint ihr? Reicht eine Packung? Ich habe noch nie mit Fondant gearbeitet, was muss ich beachten? Ich denke mal einfach ausrollen, über den Kuchen und den Rest abschneiden. Soll ich die Oberfläche des Kuchens und die Seiten auch mit Sahne bestreichen oder geht das dann mit Fondant nicht drüber? Zum Schluss habe ich überlegt mit Schokoglasur das Spinnennetz draufzumalen... Aber wie stelle ich das denn nur an? Das ist ja reine Feinstarbeit, brauche ich dafür spezielle Garnierstifte? Weil mit normalem Zuckerstift wird das nicht funktionieren, das weiß ich schon, damit kann ich nicht viel anfangen. Zum Schluss kommen dann weiße Augen vom Spiderman drauf auch aus Fondant. So ein Kuchen habe ich mal bei goo...entdeckt. So, bin fertig mit meinen Fragen, über zahlreiche Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen. lg Zara


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

nimm das rezept vom fanktakuchen, zutaten halbieren, in springform backen. zum durchschneiden musst du nichts extra kaufen. einfach mit dem messer rundherum ca. 1 - 2 cm tief einschneiden, dann einen faden nehmen, diesen hinten im einschnitt ansetzen, und vorsichtig durch den kuchen ziehen, dabei die hände überkreuzen. ansonsten würde ich wirklich nur mit messer arbeiten, das geht wunderbar. als füllung sahne-mascarpone ist schon sehr heftig, das würde ich nicht machen. du könntest eine einfache schoko-sahne machen (1 becher sahne erhitzen, 1 tafel zartbitterschokolade in stückchen brechen, reingeben, alles gut mischen, bis die sahne geschmolzen ist, 1 x kurz aufkochen, über nacht in den kühlschrank. am nächsten tag mit 1 pck. sahnesteif aufschlagen). ein wenig von der schokosahne auch oben auf den kuchen geben, dann fondant drüber. den fondant - wie du schon geschrieben hattest - ausrollen, auf den kuchen legen und darauf achten, dass auch am rand genügend fondant ist. den rest dann abschneiden. für das spinnennetz kannst du schokoglasur schmelzen, in einen gefrierbeutel geben und eine kleine ecke abschneiden. dann ein paar "teststreifen" auf ein stück backpapier ziehen und los gehts. die weißen augen könntest du zur not auch aus einer oblate schneiden und einfach draukleben (mit einem klecks glasur drunter hält das).


kemajasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hallo, ich habe im April einen Spidi Kuchen gebacken, allerdings habe ich ihn nicht gefüllt...(mein Sohn mag nur trockenen Kuchen) Ich wollte auch erst Rollfondant drauf machen, aber das mag ja auch nicht jeder, also habe ich ihn mit Zuckerguß überzogen und habe den Spidi mit Kouvertüre gespritzt...für die farben habe ich weiße Kouvertüre genommen und eingefärbt. LG

Bild zu

Abb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hallo Herzsprung, das Rollfondant sollte nicht mit einer Sahnecreme in Berührung kommen, es könnte sich durch die Feuchtigkeit auflösen. Besser ist eine Buttercreme, die Du dünn auf den oberen Teigdeckel streichst und mit der Du auch die Seiten bestreichst. Muss ja keine dicke Schicht sein. Das gibt dem Rollfondant mehr Halt, Sahne sinkt gern ein und mir hat sich ein Fondant auch schon auf Sahne aufgelöst. Statt Buttercreme geht beispielsweise auch Nuss-Nugat-Creme oder Marmelade ohne Stücke. LG Susi