happymom
Hallo! Wie kocht Ihr Spargelsuppe? "Muss" man da immer eine Mehlschwitze machen? Ich würds so gern mal ausprobieren - habe die Schalen nämlich diesmal nicht entsorgt - und nun freue ich mich auf Eure Rezepte! Danke!
die geht einfach. ich rühre etwas mehl in etwas kaltem spargelwasser an.den rest der wassers koche ich auf. mit dem angerührtem mehl binde ich die suppe bis zur gewünschten dicke. dan nehme ich je nach suppenmenge 1-2 eigelb und verquirlle sie mit etwas milch oder sahne und gebe es unter die suppe. diese darf aber nicht mehr kochen,sonst flockt das ei aus. zu guter letzt noch etwas mit salz und ein wenig butter abschmecken. wenn du hast,gib einige spargelstücke rein. schnittlauch drauf und fertig.
Kann ich denn die Suppe nun wieder erwärmen? Denn sie ist ja für morgen gedacht....
Danke erstmal für den Tipp ... ich habs jetzt auch ungefähr so gemacht.
War das wohl schlimm, dass ich "nur" Dinkelmehl zu Hause hatte?
....
Die Suppe ist SAUlecker geworden, nur etwas "dünn".
Wie bekomme ich mehr "Cremesuppe" hin?
Einfach Spargel kochen und pürieren ist doch irgendwie Perlen vor die Säue .. oder?
Ach, ich könnte morgens, mittags und abends Spargel essen
wenn sie zu dünn ist dann mit etwas mehr mehl binden. du kannst sie aufwärmen aber nicht mehr kochen lassen. man kann auch einen schluck süße sahne reingeben. spargen pürieren geht nicht gut, der ist so fasrig,das wird nix.