Jobär
Hallo, bald kommt meine Spätzleria von Tupperware und da will ich Spätzle selber machen.Es ist zwar ein Rezeptheft dabei, weiß aber nicht was drin steht. Wie macht ihr denn eure selbstgemachten Spätzle? Sonst kaufe ich sie immer Danke
Ich komme aus dem schönen Schwabenland, der Heimat der Spätzle und mache sie mengenmäßig zwar nach Gefühl aber in Anlehnung an das folgende Rezept: 250 g Mehl 1 - 2 El Grieß 3 - 4 Eier 1 gestr. Tl Salz ca. 3 - 4 El Wasser Mehl, Grieß, Eier Salz und Wasser gut miteinander vermengen und den Teig mit dem Rührlöffel schlagen, bis er Blasen wirft, ruhen lassen, bis das Wasser kocht. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und etwas Salz zugeben. Anschließend den Teig portionsweise ins Wasser schaben, in deinem Fall mit der Spätzleria portionsweise ins Wasser geben. Wenn die Spätzle oben schwimmen (geht sehr schnell) mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und in einem Sieb abtropfen lassen. Gruß Sylvia
Ich mache sie wie sie im Rezeptheft drin stehen. Habe auch die Spätzleria und finde es super.
3 Eier 500g Mehl (ich mach immer halb halb spätzle mehl und weißmehl type 450) prise salz 250ml mineralwasser mit kohlensäure und 100 ml milch wir mögen eher die knöpfle, wenn du den teig f spätzle (etwas längere spätzle) magst, dann etwas weniger flüssigkeit, damit der teig nicht gar so schnell reinflutscht. hab auch den tupperschaber.
ich mach die nicht nach einem festen rezept ich nehm 4 eier, verschlage sie mit etwas salz und gebe dann 250 ml wasser hinzu- danach so viel mehl langsam einarbeiten, bis der teig zäh wird und blasen wirft. er sollte schwer vom löffel laufen. ich hab kein tupperteil, sondern so einen runden spätzlesieb mit schaber und gebe immer einen rührlöffel voll drauf und schabe das ins leicht köchelnde wasser. ich geb die spätzle dann in einen sieb zum abtropfen und brate sie mit etwas butter in einer pfanne nochmal kurz durch.
Das Tupperteil ist genial. Ich mach mein Rezept noch einfacher: 1/8 l Milch, eine Prise Salz und 1 Ei verquirlen Mehl nach Gefühl - bis der Teig "Zäh" ist und dann durchs Spätzlesieb ins kochende Wasser, einmal aufkochen, abseihen - fertig. lg A