Elternforum Kochen & Backen

Sommer / Sonne / Freibadtaugliche Blechkuchen für den Geburtstag gesucht ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Sommer / Sonne / Freibadtaugliche Blechkuchen für den Geburtstag gesucht ?

gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Hallo wollen am We Geburtstag im Freibad Feiern wollen? Ich suche taugliche Rezepte für das jetzige Wetter ? Gerne Kinderfreundlich ?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

zitronenkuchen kokos-buttermilchkuchen ameisenkuchen butterstreuselkuchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hej! Neben allen (trockenen?) Blechkuchen geht doch auch gut Käsekuchen - meiner ohne Boden kann gut aus der Hand gegessen werden, muß am Abend vorher gebacken sein nud ist saftig und frisch. Gruß Ursel, DK


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich würde gerne die Rezepte haben ? Hab im Internet wegen dem Ameisenkuchen geguckt Claudi ? Der ist mit Eierlikör geht das Rezept auch ohne ? Die Mäuse sind zwischen 3 und 6 Jahren ? und Ursel am Vorabend klingt toll mit backen Ich würde von dir gerne das Rezept nehmen An beide Küchengöttinen Ich hab einen komischen Herd jetzt da mein alter kaputt war Ist das Ober und Unterhitze kombiniert ? Die Marke heißt Pionier ????????????? und siehe Bild und einmal nur Unterhitze und einmal Oberhitze ?

Bild zu

claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

natürlich kannst du den eierlikör weglassen, dann ein wenig milch zum teig geben. wie stellst du die temperatur ein, wenn du nur oberhitze nehmen würdest? das geht ja gar nicht, meine ich. im endeffekt wirst du einfach den schalter auf die entsprechende termperatur stellen müssen, dann ist es wohl automatisch ober-/unterhitze. oder ist da noch ein zweiter schalter?


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hallo Claudi ne die anderen sind für die Kochplatten Ich denke auch das es Ober und Unterhitze kombiniert ist Ich hab den dreh noch nicht raus nicht mal die Brötchen werden im mom ?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

bei welcher temperatur bäckst du die brötchen? ich würde mal spaßeshalber auf diesen oberhitze-punkt gehen und schauen, was passiert (ohne irgendwas ins backrohr zu geben).


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Hej! Also, ich würde vermuten,daß Du mit den beiden Knöpfen jeweils die eine Hitze (also entweder Unter- oder Ober-) ausschalten kannst - z.B. wenn Du nur was reinschiebst, um es kurz zu üerbacken (Toasts?), dann wäre eben der Knopf mit Oberhitze angesagt. Probier mal aus. Mein oder das meiner Mutter Käsekuchenrezept geht so: Noch von meiner Mutter und oft gebacken hier: 125g Butter oder Margarine 200g Zucker 125g Grieß 1 Päckchen Vanillesoße zum Kochen (ersatzweise 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver) 2 Eier 1 Päckchen Backpulver Zitronensaft 2 Pfd Quark - in Eurem Fall eben Schichtkäse alles miteinander gut verrühren, i ndie Springform füllen (ich nehme SEHR gerne meine runde Silikonform, da geht der Kuchen raus wie nichts!) und ca. 1 Std. bei ca. 150-175 Grad backen (gerne auch im Ofen auskühlen lassen, Käsekuchen fällt ja bekanntlich leicht zusammen! Ich backe ihn eigentlich gern einen Tag bevor wir ihn essen. Aber einfach gemacht ist er! Ich asse ihn einfach m Ofen auskühlen, am nächsten Tag ist er schön schnittfest und kannauch als Pausenbrot und Mitnehm-Kuchen aus der Hand gegessen werden. Gruß Ursel, DK


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel