Elternforum Kochen & Backen

So, jetzt mal was "Ursprüngliches": Bratapfelrezepze

Anzeige rewe liefer-und abholservice
So, jetzt mal was "Ursprüngliches": Bratapfelrezepze

Ralph

Beitrag melden

Unser Obstbauer aus dem Alten Land verkauft im Winter immer besonders große Rote Boskoop-Äpfel zum Sonderpreis. Ich möchte für meine Tante am Wochenende Bratäpfel machen, habe auch ein paar Rezepte, aber vielleicht hat jemand noch als Advents-/Weihnachtszeit-Überbleibsel DAS Mega-Rezept übrig. Gerne mit Marzipan und/oder Nüssen und/Zoder "Alloholl"... VG Ralph


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Hej Ralph! Oh, das weckt alte Erinnerungen - und noch eine Tante, die versorgt muß, lockt ein Schmunzeln hervor. Die wird ja lustig, wenn Du auch noch Hochprozentiges buchstäblich einfließen läßt. Ich habe sie früher auch gemacht, Bratäpfel, aber das ist so lange her, daß ich lieber lese als schreibe: ich bin gespannt! Ein guter Appetitwecker, Dein Post - Ursel, DK


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

ich fülle die "frei Schnauze" mit Marzipan, Rosinen, Nüssen, Honig, Marmelade, Mandeln und stelle sie in einem mit Apfelsaft gefülltem Reindl ins Rohr, kleine Äpfel auch in den Apfelbräter mit Teelicht drunter.... LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

So kenne ich es auch von meiner Cousine, die leidenschaftlich gerne Nachtische zubereitet, immer "frei Schnauze" und immer absolut lecker!


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

... aber Tante Wiki weiß ja alles. Und vielen Dank. Vielleicht mache ich eine Mischung aus Deinem und Paulines rezept, mal schauen. Und @pearlandmum, lydia0000, AKAM & Co.: Ich bitte nachträglich um Euer Einverständnis, in diesem Fred und Beitrag kein Rezept gepostet zu haben. Ralph


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Ihr verwöhnt Tantchen aber ordentlich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

eierlikör , rumrosinen und marzipan vermengen und rein damit in den apfel. apfel an der obefläche ein paar mal einritzen , dass er nicht unkontrollierbar paltzt. ab in den ofen soßenbett für den apfel: milch, sahne, eierlikör, zucker und eventuel gewürze in einem topf zum kochen bringen. das eigelbe von 5 eiern in einer schüssel mit einem schneebesen zerschlagen und mit der aufgekochten sahnemischung nach und nach verrühren, bis die gesamte flüssigkeit mit dem eigelb verrührt ist. et voila lecker bratapfel mit schuß


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pauline, Eierlikör paßt garantiert super zu Bratäpfeln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das kann ich durchaus so bestätigen


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Wir nutzen noch Crunchy Müsli und ich packe die Äpfel in Alufolie ein und setze sie in eine Glasschale im Backofen. Unten kann man die Bratäpfel gut mit Marzipan verschliessen .


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Huhu Vielleicht bin ich etwas zu spät, aber ich mache meine Bratäpfel nach weight watchers art... Apfel entkernen und "einstechen" , in das "Loch" eine Mischung aus Mandelstiften, 1 Tl Rumrosinen und 1Marzipankartoffel (alles mischen) und für ca. 10 Minuten in die Mikro (je nach Größe). Entweder frische V-Sauce dazu oder Trick 17 : Vanillepudding in der Mikro kurz erwärmt wird zur Vanillesauce