Mirabai
Nochmals danke für eure Tips! Leider gings total schief! Erst ging der Kuchen zu weit auf das er mir rechts und links aus der Form lief, also nochmal von vorne mit weniger Backpulver. Das war dann wieder zu wenig und der Kuchen blieb relativ flach. Also musste ich noch einen zweiten machen und die beide grade schneiden um sie dann übereinander zu legen. Das ging so einigermaßen. Dann hatte ich leider zu wenig weißen Fondant und musste ihn daher seeehr dünn rollen sodass er mir leider an den Kanten oben ständig riss und ich das immer wieder Flicken musste. So entstanden natürlich unschöne Stellen hier und da. Dann hat das schwarz einfärben leider überhaupt nicht funktioniert. Hinterher war der Fondant so flüssig das man den nicht mehr richtig verwenden konnte. Mein Mann hat dann schnell aus Puderzucker, Zitronensaft und der schwarzen Farbe die Fenster gemalt. Dann habe ich die Schrift an dem LKW angebracht und dabei ganz vergessen das da ja noch Räder hingemusst hätten. Für die war dann leider kein Platz mehr. Alles in allem war es ein totales Chaos und wurde leider nicht so wie ich mir das gedacht hatte! Bei der Schrift hatte ich mich dann kurz vorher noch umentschieden und doch nicht unsere Werbung sondern seinen Namen draufgeschrieben. Naja, mein Bruder hat sich aber auf jeden Fall sehr gefreut und auf der Arbeit war der LKW der Hingucker. Die anderen Fahrer fandens auch toll und somit habe ich mein Ziel dahingehend ja immerhin erreicht. Puh! Jetzt weiß ich enigstens das es so nicht geht und muss mir für den Geburtstag meines Sohnes im Januar überlegen wie ich es besser machen kann. Der möchte ja gerne einen Feuerwehrkuchen..... So, hier nun die Fotos!
.
.
die mühe ist das ziel! Hauptsache er hat wenigstens geschmeckt! lg
und schön, wenn dein Bruder sich gefreut hat :-) Hier ein Feuerwehrkuchen, den ich meinem Neffen vor 2 Jahren gebacken habe. Lg
wie gesagt, der wille zählt, alles andere ist wurscht...........
sorry wenn ich lachen muß, aber ich finde das total genial. beim lesen deiner geschichte lag ich fast am boden. das hätte ich sein können. wenn ich für andere backe, dann haut das nie so hin wie es soll ... Trotz der ganzen "unfälle" ist er doch noch toll geworden ;D und egal, hauptsache er kam gut an und hat geschmeckt.
Hallo Mirbai, Dass der Kuchen zu sehr aufgeht, kommt schon mal vor. Was Du in dem Fall machen kannst, ist den abgekuehlten Kuchen abzuschneiden, so dass der Ueberstand weg ist. Zum Schmuecken drehst Du den Kuchen dann einfach um, so dass das Dach der Formboden ist. Manchmal kannst Du aus den Resten sogar noch etwas weiteres schneiden. Gruss FM
aber aus Lebkuchenteig.mit Weihnachtschokokränzen als Räder ,Zuckerperlen und Lebensmittelschrift.Kleber war der Eiweißkleber für Lebkuchenhäuschen.
Ging ganz leicht.
Siehe Foto.
VG Kartoffelmaus![]()