Gold-Locke
Hallo, ich überlege, mir einen Slow Cooker zu wünschen. Wer hat Erfahrungen damit ? In der Woche koche ich meistens für 2 bis 3 Personen, am Wochenende aber für 4 Personen. Welche Topfgröße würdet ihr mir da empfehlen ? Ich hätte gerne einen Slow Cooker mit Timer-Funktion, der sich also zur programierten Zeit selbst einschaltet. Gibt es sowas nur von der Firma Andrew James ? Andere habe ich bisher nicht gefunden. Welche Marke könnt ihr generell empfehlen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich habe die von Andrew James und bin sehr zufrieden damit. Da es im Hauptforum heute schon Thema war, erlaube ich mir, meinen Beitrag teilweise zu kopieren. :) Du kannst die Keramikeinsätze bis etwas über 3/4 füllen für optimale Ergebnisse. Sind wir bis zu viert, nehme ich den 3,5 Liter Topf für Suppe oder Speise ohne Beilagen. Sind wir zu siebt oder ich will die Speise plus Beilagen im Crockpot machen, nehme ich den 6,5 L. Zur Hälfte MUSS er aber gefüllt sein. Ich habe auch noch einen ganz kleinen mit 1,5 L. Den nutzen wir gerne für Frühstück - z.B. Porridge. Countdown Timer gibt es bei einigen Firmen. Timer zum voreinstellen, also Zeitverzögerung kenne ich nur den Andrew James.
zeitschaltuhr gedacht? ich habe auch einen, geb ich nicht mehr her.
Stimmt, eine Zeitschaltuhr wäre auch eine Möglichkeit. Die schönere Lösung wäre für mich aber eine im Topf integrierte. Wie macht ihr das denn dann mit dem Slow Cooker ? Befüllt ihr den morgens vor der Arbeit und mittags ist das Essen dann fertig ? Oder esst ihr eher erst abends warm ? Schnibbelt ihr dann morgens vor der Arbeit noch alles oder wie seid ihr da organisiert ? Ich bin mir etwas unschlüssig, da mein Zeitfenster morgens vor der Arbeit recht klein ist .... LG