sunnysue
Hallo ihr Lieben! Meine Kinder und ich vertragen Milch und Eier nicht so gut, daher versuche ich so gut wie möglich zu ersetzen... Wir trinken zB diverse Pflanzenmilchen, was aber in den Kaffee tun?? Da hab ich noch nicht das richtige gefunden... Und, wie ersetze ich am besten Eier, zB beim Backen und Kochen? Danke, sunny
ich gebe gern mal sojamilch in den kaffee, gibt dem ganzen einen etwas nussigen geschmack, hat was ;-) google mal nach veganen kuchenrezepten, du wirst sehr fündig werden.
Hab an Soja-, Hafer-, Reismilch alles durch, finde ich im Kaffee schrecklich ;-) Hab heut mal Mandelmilch gekauft, die is mir aber auf Dauer zu teuer, is ja wahnsinn für 1 Liter 3,99!
in kaffee geb ich nur sojamilch
Also die reinen Rührteige mit 4 Eiern oder mehr sind kniffelig, wenn man keine Erfahrung im Backen ohne Eier hat. Als Einstieg eignet sich gut: * Hefeteig, da gibts viele Rezepte ohne Ei und dann eben mit laktosefreier Milch/Sojamilch und Magarine * Rührteige in denen nur 1-2 Eier verwendet werden: Eier durch einen Schuss Mineralwasser mit Kohelsäure ersetzen. Wenns vom Rezept geschmacklich passt geht auch Apfelmus oder reife Banane als Alternative. * Muffinrezepte gibt es auch leckere ohne Ei Kochen: mhh..was willst du denn kochen? Ich koche seit Jahren ohne Eier und klappt gut.
Wie machst du denn zB Spätzle oder Semmelknödel oder Pfannkuchen? Fällt mir so spontan zum Kochen ein... Oder sämtliche Süßspeisen strotzen ja nur so vor Milchprodukten und Eiern
Danke dir schon mal für die Tips!
Spätzle habe ich ein Rezept ohne Ei. Auch für Pfannkuchen habe ich bei Chefkoch schon ein Rezept ohne Ei gesehen - aber noch nicht ausprobiert. Ich mache immer Waffeln, da gibts auch Rezepte ohne Eier. Semmelknödel mag hier keiner, daher stellt sich mir das Problem nicht. Aber die 2-3 Eier sollten sich auch ersetzen lassen durch andere Sachen, müsste man mit verschiedenen Stärkemehlen mal ausprobieren Milchprodukte bekommt man gut laktosefrei oder als Sojaprodukt. Auch Hafermilch oder Schaf- und Ziegenmilch (bekommt meist besser) kann man ausprobieren. Süßspeisen kommt immer drauf an, Milchprodukte steht ja oben. Und für Kuchen und Muffins gibts eigentlich immer Rezepte ohne Ei bzw. kann man sie abwandeln. Gibt auch noch Ei-Ersatz, das ist so ein Pulver. Habe ich aber noch nicht ausprobiert weil ich auch gut ohne klarkomme. Ich habe zu Weihnachten auch Kokosmakronen ohne Ei gebacken....es geht alles. Dank Internet findet man wenn man etwas Zeit in die Suche investiert eigentlich für alles eifreie Alternativrezepte.
1 TL Sojamehl = 1 Ei Kaufe nur die Sojamilch von Alpro oder Provamel, sind zwar teurer aber alle anderen schmecken mir nicht. Mache die Alpro Soja light in den Kaffee. Schmecke eigentlich keinen Unterschied. Schau mal hier, sehr gut gemacht! http://www.peta.de/backpapier