Elternforum Kochen & Backen

silikonmuffinform babbt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
silikonmuffinform babbt

mellomania

Beitrag melden

hi, ich habe silokonmuffinformen, die ich aber NICHT zum backen nehme, sondern zum portionsweise einfrieren von hexenmus. also püriertem gemüse. ich frier das da ein, und wenns fest ist, kommen die 12 dinger in ne tüte und die form in die spülmaschine. aber die babben! ich krieg das absolut nicht weg. was kann ich da machen?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich hab keine wirkliche Ahnung, aber könnte es sein, das da das Fett fehlt, ich mein, Silikon muss ja irgendwie geschmeidig bleiben, das tut es bestimmt "automatisch" wenn man regelmäßig Kuchen darin backt (Fett im Kuchen)...kann mir vorstellen, das das nicht unbedingt zum Einfrieren gemacht ist und einfach jetzt "austrocknet" weißt Du, wie ich meine?


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo, ich würde die Form leicht einfetten. Da mache ich auch vor dem Backen von Teigen ohne Fett (z. B. Bisquittkuchen), damit nichts haften bleibt. Viele Grüße Mehtab


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

leicht einfetten und vielleicht verträgt das Silikon keine Spülmaschine?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Doch, silikonbackformen reinige ich seit Jahren in der Spülmaschine, das geht problemlos. Ich würde auch etwas einfetten vor dem einfrieren.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Grundform: babben. Konjugation: Ich babbe, du babbst, er/sie/es babbt...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

An sich bin ich ja recht sprachbegabt, aber an das bayerische “bicken“ für kleben kann ich mich immer noch nicht so recht gewöhnen. Bei “babben“ tippe ich eher auf das Schwäbische.