Elternforum Kochen & Backen

Silikonbackmatte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Silikonbackmatte

bellis123

Beitrag melden

Ich habe mir heute eine Silikon-Backmatte für die Macarons gekauft, da ich es immer so lästig fand die Kreise vorzuzeichnen. Ich habe mit Silikon keine Erfahrung. Fettet man die Matte ein? Lässt sich die Backware tatsächlich ohne Messer lösen? Gibt es sonst noch was zu beachten?


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Hallo. Du musst die Silikonmatte nicht einfetten, das würde der Baiserteig auch nicht mögen. Nach dem Backen und Abkühlen lösen sich die Macarons von selber, da muss man die Matte höchstens ein bisschen biegen. Leg sie vor dem „Befüllen“ auf das eigentliche Blech, sonst wird der Transport schwierig, weil die Matte so „schwabbelig“ ist. Liebe Grüße Pearl


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Und wichtig: nur den Innenkreis befüllen, nach 10-15 Minuten hat sich der Teig nach außen verteilt!


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Oh danke! Das hätte ich tatsächlich falsch gemacht.


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Nichts zu Danken


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Ich habe gerade nochmal nach der Seite gesucht, von der ich die Infos damals hatte (ich war mir auch unsicher) und sie tatsächlich noch in meinen Lesezeichen gefunden... Nur, falls Du es nochmal nachlesen willst blog.meincupcake.de (Makarons-Silikonbackform)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Danke dass du den Link rausgesucht hast. Liest sich sehr informativ und ihr hattet auf jeden Fall recht. Wie lange lässt du die Macarons auf der Backmatte ruhen? In den unterschiedlichsten Rezepten liest man Angaben zwischen 10 Minuten und 2 Stunden. Ich habe sie immer 1 Stunde ruhen gelassen.


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Nach Gefühl, man merkt ja, wenn sie nicht mehr „laufen“. Bzw. nach eigenem Zeitmanagement Ich glaube, 20 Minuten max. sind genug, aber wenn sie länger ruhen, schadet es ja auch nicht...