Elternforum Kochen & Backen

Semmeln verwerten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Semmeln verwerten

Engal81

Beitrag melden

Hallo, ich suche neue Ideen, Semmeln vom Vortag zu verwerten. Bisher gabs bei uns davon Semmelschmarrn, Semmelknödel, Scheiterhaufen und arme Ritter. Gibts vielleicht noch andere Möglichkeiten und Rezepte? Vielen Dank im Voraus!!!


AnkaS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Kirsch-Quarkauflauf: 1 großes Glas Kirschen 3 Eier 500g Magerquark 100ml Sahne 2 1/2 EL Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Vanillepuddingpulver 2-3 altbackene Semmeln Die Kirschen abtropfen lassen. Sahne mit Vanillezucker steifschlagen. Eier, Quark, Vanillepuddingpulver und Zucker verrühren. Die Sahne unterheben. In eine Auflaufform zuerst die Semmeln zerbröselt hineingeben, die Kirschen auf dem Brot verteilen und schließlich die Quarkmasse daraufgeben. Bei 180°C 60-70 Minuten backen (ggf. mit Alufolie abdecken). Schmeckt auch ohne die Semmeln superlecker :-), nach Belieben kann auch anderes Obst verwendet und der Auflauf vor dem Servieren mit Puderzucker bestreut werden. Liebe Grüße AnkaS.


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnkaS.

Hmjam, das klingt ja superlecker !! Vielen Dank, ist schon gespeichert und wird bald einmal ausprobiert!!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Panzanella Knödelbrot schneiden und einfrieren Teigknödel Semmelbrösel mahlen Würfeln und unter Mischung für Gemüsebratlinge ziehen


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hmm, danke!! Darf ich fragen, was genau Teigknödel sind? Und wie Du Gemüsebratlinge machst?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

teigknödel sind eine art semmelknödel, aber eben teigiger. die semmeln in dünne scheiben schneiden. teig wie für pfannkuchen anrühren, semmeln unterziehen, salzen. knödel formen, in siedendem wasser ziehen lassen. für gemüsebratlinge nehme ich z. b. gedämpfte karotten (unbedingt noch bissfest), paprikawürfel, zucchiniwürfel... semmel in wasser einweichen, ausdrücken, untermischen. kräftig würzen. alternativ auch mal fetawürfel unterziehen oder mal anders würzen, z. b. mit oregano und knoblauch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

meine mama hat früher semmelwürfel in ölivenöl ausgebraten und den teller damit in die küche gestell...war ratzfatz leer. heute mag ich das auch mit bratensoße oder in eine suppe


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Goldschnittensuppe - die Lieblingssuppe meiner Kindheit 1 Ei verquirreln, etwas salzen und Pfeffern 1altbackene Semmel würfeln (ca 1 cm) und mit dem verklöppelten Ei vermengen. Die Semmel nimmt das Ei komplett auf. Anschließend die Semmelwürfel in der Pfanne mit etwas Fett ausbacken. Suppenbrühe kochen, geröstete Semmelwürfel am Tisch in die Suppe. So schmeckte meine Kindheit. Meine Großeltern hatten 'ne Bäckerei, da gab's das oft. Hmmm Wie oben beschrieben, klein gewürfelt in Öl ausgebacken ist's bei uns auch ganz schnell weg - auch im Salat ganz lecker. LG, Philo