Elternforum Kochen & Backen

Schweinebratenrezepte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Schweinebratenrezepte

otti

Beitrag melden

Wie macht ihr einen saftigen Schweinebraten ? Wird bei mir immer zäh und trocken ....


tayler2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von otti

hmm, im topf anbraten von allen seiten . zwiebeln und karotten dazu . mit brühe ablöschen und deckel drauf und 1 1/2 std köcheln lassen, danach aus den fond soße nach geschmack machen und fertig , bei uns ist der immer schön zart und saftig .


tayler2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von otti

ich mach die soße so ca bei der hälfte der zeit fertig und lass denn weiter köcheln


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von otti

ich brate das fleisch von anfang im backrohr, ohne vorheriges anbraten. fleisch runhderum mit salz, pfeffer und etwas kümmel einreiben. in den bräter legen, außenrum 2 gehackte zwiebeln und 2 gehackte karotten. 220 grad (ober-/unterhitze), wenn das gemüse dunkel ist (ruhig braun werden lassen), mit bier oder wasser oder brühe ablöschen. temperatur auf 190 grad reduzieren und fleisch fertiggaren. sauce wird bei einem bayerischen schweinsbraten nicht gebunden oder püriert. bei welcher temperatur und wie lange garst du den braten?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hej! Ich mache den Braten auch sofort im Ofen. Aber erstmal mit der Schwarte (gut und fein eingeschnitten, Streifen oder Romben) nach unten. Dazu gieße ich kochendes Waser und lasse den Braten mit der Schwarte nach unten ca. 20 Min. kochen ... Vorsicht: Dauert lange, selbst wenn Du kochendes Wasser angießt (nur in Höhe der Schwart, das magere Fleisch ragt aus dem wasser heraus), bis das Wasser im (vorheizten) Ofen wieder kocht! Dann umdrehen, Schwarte saltzen, pfeffern; Gemüse für die Soße nach Belieben drumerhuim und fertig barten /ggf. auch bei runtergeschalteter Temperatur). Am besten nimmst Du dann ein Bratthermometer -- dann kannst Du gut sehen,wann Dein Braten durch ist (und nicht übergebraten = ausgetrocknet). Resultat: Leckeres Fleisch und krossige Kruste. Gruß Ursel, DK