User-1751036869
Hallo, Ich habe keine Fondueschokolade bekommen, gehe heute noch mal in einen anderen Supermarkt. Aber was, wenn es dort auch keine gibt? Kann man normale Kuvertüre als Fondueschokolade für den Schokobrunnen verwenden? Muss man sonst noch etwas beachten? Hat jemand Tipps wie es am besten funktioniert? Ich befürchte, dass die Schokolade nicht flüssig genug wird. Jetzt habe ich schon Rezepte gesehen, in denen Sahne oder Butter untergemischt wird. Hm, ich hätte jetzt einfach nur die Fondueschokolade genommen. In der Bedienungsanleitung steht leider kein Rezept oder Hinweis, welche Schokolade geeignet ist. Danke
Du kannst auf jeden Fall Kuvertüre nehmen! Normale Schokolade ist nicht geeignet, da der Fettanteil nicht hoch genug ist umd sie dann eher anbabbt bzw auch klebt. Wir machen unseren Schokobrunnen immer mit Vollmilch-Kuvertüre, gibt aber auch Zartbitter und weiße Kuvertüre. Viel Spaß! ohno
Danke für die Antwort, dann nehmen wir Vollmilch Kuvertüre, damit wird es dann hoffentlich klappen
Ich würde ach „verdünnen“ ev. sogar nur mit Wasser… denn Schokoladen ist ja schon sehr arg „mastig“…normale, dunkle Schokolade, oder Backschokolade… Oder sogar so was, Couverture… https://www.lindt.ch/de/patisserie-swiss-premium-couverture-dunkel-500g?keyword=&device=c&network=u&gclid=CjwKCAiAzrWOBhBjEiwAq85QZ33sZOxAV02VC2QKB7ryafslARkUwSLQWthnsL5x6N13XlPCrUsLoRoCzTcQAvD_BwE
Ja, das ist so eine Art Fondue Schokolade, letztes Jahr hatte ich das noch im Rewe bekommen, dieses Jahr hatten sie sie nicht im Angebot Aber normale Kuvertüre klappt dann hoffentlich