Mucksilia
..kriegt meine Zuckerschnute, 15, zu Weihnachten. Muss ich dafür diese speziellen Schokplättchen nehmen? Oder geht aus normale Schoki in Stücken (oder im Thermomix zerkleinert)? Ihr Bruder bekommt einen Popcornmaker - das ist einfacher....
Hallo, Du kannst die normale Kuvertüre nehmen, ggf. noch mit ein wenig Kokosfett verdünnen, oder ein wenig Vanillemark reingeben. Alternativ Schokotröpfchen oder -pellets. Viele nehmen auch normale Schoki, also die lila Kuh o. ä. Was schlägt der Hersteller des Brunnens vor?
Was für einen Schokobrunnen hast du gekauft? Finde die Idee grade super zu Weihnachten sowas zu essen. Bekommt man ja schon ab 25€. Ob die was taugen?
Prinzipiell reichen die günstigen wenn man die eh nur selten nutzen wird,der Größe Unterschied besteht meist darin ob sie die Schokolade selbst schmelzen können,oder ob man sie vorab schmelzen muss,und die Reinigung ist nicht ohne,das kann aber auch bei teuren Geräten schwierig sein Wir haben einen günstigen der auch noch zweigeteilt ist für zwei Sorten Schokolade und wir auf absolut zufrieden (welcher es ist weiß ich aber Grad nicht,er ist Grad in der Familie unterwegs)
huhu wir nehmen immer diese speziellen Pellets ich hatte mal versucht was selberzumischen was kläglich versagte dagmar
https://www.amazon.de/gp/product/B004KCLZJY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Hat am Black Friday 15,99 € gekostet, damit kann ich wenig falsch machen.
Laut Bescheibung bei Amazon für jede Sorte Schokolade geeignet....
"Dank der Heizfunktion des Schoko-Brunnens brauchen Sie die Schokolade nicht erst noch im Wasserbad zu schmelzen. "
Bin mal gespannt, werden das am Heiligabend sicherlich probieren (es sei denn, die Beschenkte will es nicht, was ich mir nicht vorstellen kann)....und dann wird es ja auch noch das Popcorn aus der Popcornmaschine von ihrem Bruder geben...hungern muss da keiner....
Die Frage der Reinigung sehe ich auch. Bin gespannt....
Wir nehmen Kuvertüre, das sind so Blöcke. Das würde uns empfohlen, ich glaube wg dem Fettgehalt (?), die hält wohl besser auf dem Obst wie normale Schokolade.
Den Popcornmaker würde ich vorher mal testen, wir hatten schon etliche, wo die Körner entweder abgebrannt waren oder die Maschinen einfach nur ätzend laut waren. Wir machen sie nun auch wieder einfach im Topf. Öl rein, Handvoll Körner dazu, Glasdeckel drauf und beim plobben zusehen. Das duftet auch immer so herrlich .
VG ohno