Elternforum Kochen & Backen

Schnitzel zu Weihnachten???

Schnitzel zu Weihnachten???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Hab ein Problem. Die letzten Jahre haben wir fünf uns mit dem Weihnachtessen immer nach den Traditionen der Familie gerichtet. Nun war da leider Essen dabei, was die Hälfte von uns nicht mal mochte. Wir wollen nun dieses Jahr was essen, was jeder von uns mag, denn es ist ja für jeden Weihnachten :-) Eben eine eigne Tradition gründen. Problem: Das einzige, was jeder von uns mag ist Wiener Schnitzel. Was kann ich da an leckeren Beilagen dazu machen, dass es trotzdem etwas festlich wird? Es sollte auch zeitlich nicht zu anspruchsvoll sein, hab ja noch drei ungeduldig auf die Geschenke wartende Kids im Nacken, die auch beschäftigt werden wollen. Nachtisch macht mein 15jähriger Sohn (Orangencreme - hat er in der Schule im Kochunterricht gelernt - lecker!!!). Freu ich mich jetzt schon drauf! Ich hoffe auf eure Vorschläge (wenns geht mit genauem Rezept). LG und Danke Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Klassischen Kartofelsalat oder auch Pommes warum nicht bei uns gibt es weihnachten immer kartofelsalat und würstchen und den ersten Feiertag kommt ja auch noch ein geb,kind gibt es schweinelende ,Rotkraut und Klöße . Aber mal ne ganz kleine bitte kann dein sohn uns mal das rezept von der orangencrem aufschreiben .Klingt lecker.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei uns gibt es jedes Jahr was anderes, dieses Jahr Salzbraten mit Serviettenknödeln(werden Sonntag erst mal vorgetestet*g*). Aber das wolltest Du ja gar nicht wissen...*g* Es gab letztes Jahr im Plus TK-Champignons im Backteig oder TK-Brokkoli im Backteig. Brauchte man nur in den Ofen werfen. War sehr lecker. Und dann ne leckere Soße dazu(oder macht man das bei Wiener Schnitzel nicht?) Gruß Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Pia, bei uns gibt es auch Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat, den lieben meine Kinder. Ich finde zu festlich muss das essen nicht sein. Wir gehen z.b. vor dem Abendessen noch in die Kindermette da wäre ja ein aufwendiges Essen kochen gar nicht so möglich. Wenn der Tisch schön Weihnachtlich dekoriert ist... ist es doch egal was auf den Tellern liegt solange es schmeckt ;) lg Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch egal - "nur" weil Weihnachten ist muss man doch jetzt nicht fett auftafeln. In meinen Augen wird dieses Fest sowieso total überbewertet. Auf die Frage meiner Mutter, was wir dieses Jahr essen, habe ich gesagt Würstel mit Kartoffelsalat. Einmal habe ich nicht so ein großes Kühlfach, zweitens gehts schnell und ich find nichts schrecklicher, als wenn jemand an Weihnachten noch stundenlang in der Küche steht. Wir hatten sogar in einem Jahr mal Nudeln mit Tomatensoße, weil ich mir das eingebildet hab *g* LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir treffen uns am heiligenabend immer bei meiner schwester und jeder bringt was zu essen mit.... wir nehmen immer geräucherten fisch mit, weil wir den geschenkt bekommen. aber zu den schnitzeln würde ich brokkoli, kroketten und sauce hollandaise machen....lecker lg britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das auch so, dass am Heiigen Abend nicht groß festlich gekocht wird. Bei meinen "Schwiegereltern" gibts dieses Jahr auch für uns Käsewürstchen, Wiener mit Kartoffelsalat. Erst dann am 1. Weihnachtstag Hirschgulasch *lecker*! Was esst ihr denn normalerweise zu Schnitzel. Vielleicht machst du halt paar Kroketten o. Pommes, Kartoffelsalat oder andere Salate oder einfach Gemüse (Broccoli...) dazu.