Elternforum Kochen & Backen

schnelles Scons-Rezept

Anzeige rewe liefer-und abholservice
schnelles Scons-Rezept

RenateRichter

Beitrag melden

gesucht.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RenateRichter

This is my favorite basic scone recipe but I don't warm the buttermilk. http://www.bbcgoodfood.com/recipes/518627/buttermilk-scones


RenateRichter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Danke,das klingt ja mal lecker.Ich hab gerade mal etwas mehr Zeit,da meine Kinder krank sind bin ich zu Hause und kann mich in der Küche mal austoben.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RenateRichter

Ich mag auch dieses hier http://m.joyofbaking.com/scones/scones.html und cheese scones, òooh cheese scones. :)


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Eine Frage zu dem ersten Scones Rezept: Was ist denn in dem Mehl drin, dass das "selbst aufgeht"? Backpulver oder Natron? Ok, zwei Fragen, da mein englisch leider nicht das aller beste ist, wäre es total nett, wenn du mir step 3 übersetzen könntest, da verstehe ich den Inhalt nicht wirklich, außer die letzten zwei Sätze- die verstehe ich. Danke


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Du hast Recht, self-raising ist Mehl mit Backpulver und manchmal auch Natron bereits zugegeben. Ich habe gerade mal bei meinem Mehl im Schrank nachgesehen und das hat beides. Aber man kann einfach normales Mehl und Backpulver nehmen. Ich nehme ~1.5 Teeloeffel fuer 150 g Mehl, also fuer 450 g gut 4.5 Teeloeffel wenn ich keine self-raising zu hause habe. In Schritt 3 wird nur erklaert, dass man den Teig auf eine gemehlte Arbeitsflaeche kippen soll und den Teig vorsichtig zusammenbringen soll, eher leicht druecken als richtig kneten. Dann wird der Teig ~4 cm dick ausgerollt (ich mache das in der Regel nur indem ich den Teig mit der Hand flach druecke) und rund ausgestochen. Mit ein wenig Milch bestreichen und bei 220 C fuer etwas 10-12 min backen. Es ist bei scones ganz wichtig, dass man den Teig nicht ueberarbeitet, schon im 2. Schritt wenn die Buttermilch zugegeben wird muss man aufpassen, dass man nicht zu lange mischt. Ich habe ein paar Versuche gebraucht bis ich gute scones gebacken habe. Scones sind aber ein paar Versuche wert finde ich, ich esse lieber einen guten scone als cupcakes mit einem berg icing obendrauf.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Super. Vielen Dank. Aufgrund der Buttermilch, werde ich es mit Natron mal versuchen.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ich wuerde nicht ausschliesslich Natron nehmen, man schmeckt das raus wenn man ueberdosiert, Halb/halb vielleicht.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Ah ok, bei Muffins hat das bisher immer funktioniert.