Elternforum Kochen & Backen

Schnell bitte...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Schnell bitte...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Haben Langeweile :( Mein Sohnemann (3Jahre) fragte mich, ob wir nicht Plätzchen backen könnten. Hab aber nur folgende Zutaten da: Mehl, Zucker, Margarine, Backpulver, Vanillezucker, Eier, Weizenin. Sonst leider nix (war ja nicht geplant) Sollte eine nicht zu große Menge werden, ist ja noch nicht Weihnachten *grins* LG und Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Schau mal hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/547861152357669/Einfache-Butterplaetzchen.html Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal im Haushaltsforum im Archiv, da sind noch die ganzen Rezeptideen vom letzten Jahr abrufbar. Da gabs ja noch kein Kochforum... Butterplätzchen hab ich da mal nach einen Rezept gemacht... waren super.. Vg MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für den Teig: 250 g Butter/ Margarine 200 g Zucker 1 Ei 375 g Mehl Vollkorn 1 TL Zimt Für die Füllung: 4 EL Zucker 1 EL Zimt Zimt und Zucker vermischen und beiseite stellen. Für den Teig die Butter mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Dann das Ei darunter rühren. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen. Nach und nach unter die Butter rühren. Den Teig zu einem Rechteck von 20 x30 cm ausdrücken und mit 1/2 der Zimtmischung bestreuen, dabei etwa 1 cm am Rand freilassen. Dann den Teig von der breiten Seite her aufrollen. In der restlichen Zimtmischung wälzen. Die Rollen einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Ofen auf 175°C vorheizen. Den Teig in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf ein vorbereitetes Blech legen. Etwa 8 min goldbraun backen. Etwa 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben. Ergibt etwa 60 Kekse. LG Nadine Man kann natürlich auch normale Butter und 405-er Mehl verwenden.