DecafLofat
Macht mich närrisch. Habe mir bereits angezüchteten besorgt, und wollte damit Brot backen. Habe ihn also noch mal ein bisschen angefüttert mit 100 Gramm Roggen, 100 Gramm Weizen und 100 ml Wasser. Und meiner Meinung nach hat er sich bis jetzt kein kleines bisschen verändert. Warm genug ist es dort, wo er steht. Das war vor über 24 Stunden. Tipps? Jemand eine Idee? Ich habe ihn nicht direkt zum Backen verwendet, weil ich mir aus dem bisschen, was ich vom Bäcker bekommen habe, eben selber einen anzüchten wollte. Davon dann ein bisschen abnehmen, und den Rest dann fürs backen am Ende der Woche wieder im Kühlschrank aufbewahren.
Also, ich kenne mich nur mit "meinem" gut aus, weil ich den schon jahrzehntelang nutze und auch so weitergegeben habe.
Innerhalb von einer knappen Woche kannst Du doch selbst einen mit Roggenmehl und Wasser machen, den Du immer wieder hast, wenn Du vor dem Backen dran denkt, etwas abzunehmen.
Mein Rezept ist aus der damaligen Hobbythek von Jean Pütz, ich habe es hier auf Bitte sehr ausführlich reingestellt. Keine Panik,das liest sich schwerer und umständlicher als es ist, ich wollte es eben nur idiotensicher forumieren
http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=50477&suche=sauerteig&seite=2#start
Gruß Ursel, DK
Danke, ich habe heute morgen schon einen eigenen angesetzt. Dauert halt sechs Tage.
Die Abkürzung ist, einen Hefeteig zu machen (kleine Menge) und den am nächsten Tag als Sauerteig zu verwenden. Ist nicht ganz das gleiche, aber tut, wenn es mal schnellgehen muß. Mach mal spasseshalber 2 Eßl. von Deiner Bäckermischung mit 100g Mehl und 100g Wasser in ein Glas, laß es im Raum rumstehen. Wenn sich Blasen bilden, ist er gut und war nur ein bißchen träge. Das kommt vor. Grüße, Jomol
Nee, ich verwerfe den spätestens morgen früh. Der riecht auch null nach Sauerteig. Mein Ansatz von heute morgen riecht so, wie er soll und blubbert auch schon schön.