Elternforum Kochen & Backen

Sauerkraut und Kasseler - Hilfe erbeten!

Sauerkraut und Kasseler - Hilfe erbeten!

Pocoyo

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben, ich möchte heute gerne Kartoffelbrei mit Sauerkraut und Kasseler machen. Das gab es früher oft bei meiner Mama - selber habe ich noch nie Sauerkraut gemacht und auch Kasseler ist mir "fremd". So, nun habe ich bei Aldi einen Beutel Wein-Sauerkraut und Kasseler-Koteletts gekauft. Wie bereite ich das denn richtig zu? Meine Mama hat meines Wissens immer einen Schnellkochtopf genommen. Diesen habe ich zwar geerbt, aber noch nie benutzt... :o( Kann ich das auch in einem normalen Topf alles übereinander zubereiten? Also erst Kartoffeln rein, Sauerkraut drauf, Kasseler obenauf? Oh je, ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben - habe das sooo lange nicht mehr gegessen und mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen. Ist das Sauerkraut in dem Beutel eigentlich schon soweit fertig? Oder muss ich noch würzen? Steht garnix drauf auf dem Beutel wie man ihn zubereitet. Naja, ich könnte natürlich auch Googel fragen, aber ich weiß, daß ihr hier besser seid! LG, Pocoyo.


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Also ich koche mein Kassler immer in Wasser ca. 20 min ab. Wenn Du nur Scheiben hast, dann kannst Du die einfach ins Kraut legen. Ans Kraut gebe ich noch eine kleingeschnittene Zwiebel und einen kleingewürfelten Apfel. Etwas Fondor und evtl noch etwas Zucker (süß-sauer) und Kümmel, dann ist es besser verträglich. Je nachdem, ob Du das Kraut fester oder weicher magst, lässt Du es ca. 10 min. bis ca. 30 min, köcheln. Kartoffeln koch ich extra für Kartoffelbrei. Kathi


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

bei uns gibts am Freitag Kassler, Schupfnudeln, Sosse, Sauerkraut und Rostbratwürstchen für die Kids. das Kassler koche ich in Brühe ca 20 Minuten, das Sauerkraut lasse ich auf kleiner Stufe ca 20 Minuten vor sich hinköcheln, oft pimpe ich es noch je nach Wunsch mit Ananas oder weissen Trauben, oder kleinen Speckwürfelchen bleibt vom Kassler noch was übrig, lege ich die restlichen Scheiben ins Sauerkraut und erwärme dann zur nächsten Mahlzeit alles zusammen. Schupfnudeln und Rostbratwürstchen einfach anbraten. Kartoffeln für Kartoffelbrei koch ich immer extra.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Hi, das Sauerkraut spüle ich meist erst unter Wasser aus, denn direkt aus der Packung od. v. Metzger ist es meinen Kids immer zu sauer. Dann brate ich im Schnellkochtopf eine gehackte Zwiebel an, gebe Sauerkraut, eine Tasse Brühe, 1/2 Tasse Weißwein, 1/2 Apfel, 2 Lorbeerblätter hinzu, lege Kassler roh am Stück obendrauf, dann Deckel zu und beim 2. Ring 20min kochen lassen. Parallel Kartoffeln kochen (gleich in kleinen Stückchen, dann gehts schneller), danach Milch und Butter zugeben und mit dem Handrührer zu Brei rühren und dann würzen. Gruß, Speedy


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocoyo

Ich persönlich brate Sauerkraut immer nur an und würze es nicht weiter. Wir mögens am liebsten natur.


Pocoyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Wenn auch nicht wie "damals bei Muttern".... LG, Pocoyo.